Lexikon A
Lexikon A
English: Export / Español: Exportación / Português: Exportação / Français: Exportation / Italiano: Esportazione
Ausfuhr im Finanzenkontext bezeichnet den Verkauf und die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen von einem Land in ein anderes. Unternehmen, die Güter oder Dienstleistungen exportieren, erweitern ihren Markt über die nationalen Grenzen hinaus und erschließen internationale Absatzmärkte. Die Ausfuhr ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels und trägt signifikant zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes bei. Exportaktivitäten können von einzelnen Unternehmen, Industriezweigen oder der gesamten Wirtschaft eines Landes gefördert werden, um Wachstum, Beschäftigung und Handelsbilanzüberschüsse zu generieren.
English: Execution of Trade Orders / Español: Ejecución de Órdenes de Comercio / Português: Execução de Ordens de Comércio / Français: Exécution des Ordres de Commerce / Italiano: Esecuzione degli Ordini di Commercio
Ausführung von Handelsaufträgen bezieht sich im Finanzkontext auf den Prozess, durch den ein Finanzinstitut oder ein Broker die Anweisungen eines Anlegers oder Händlers umsetzt, um Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Derivate zu kaufen oder zu verkaufen. Dieser Prozess umfasst verschiedene Schritte und Technologien, um sicherzustellen, dass die Aufträge schnell und effizient ausgeführt werden.
English: Execution Day / Español: Día de ejecución / Português: Dia de execução / Français: Jour d'exécution / Italiano: Giorno di esecuzione
Der Ausführungstag im Finanzen Kontext bezeichnet den Tag, an dem eine Finanztransaktion tatsächlich ausgeführt oder abgewickelt wird. Dieser Begriff ist insbesondere im Wertpapierhandel von Bedeutung und bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers (wie Aktien, Anleihen oder Derivate) realisiert wird. Der Ausführungstag markiert den Moment, in dem die Eigentumsrechte an dem gehandelten Finanzinstrument vom Verkäufer auf den Käufer übergehen.
English: Expense / Español: Gasto / Português: Despesa / Français: Dépense / Italiano: Spesa
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen ausgibt, um einen Vermögenswert oder eine Dienstleistung zu erwerben.
English: Issuance of new shares / Español: Emisión de nuevas acciones / Português: Emissão de novas ações / Français: Émission de nouvelles actions / Italiano: Emissione di nuove azioni
Ausgabe neuer Aktien bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen neue Aktien auf den Markt bringt, um zusätzliches Kapital zu beschaffen. Im Finanzkontext ist dies eine gängige Methode, die Unternehmen nutzen, um ihre Finanzierungsbasis zu erweitern und Investitionen zu finanzieren.
English: Issue Price / Español: Precio de emisión / Português: Preço de emissão / Français: Prix d'émission / Italiano: Prezzo di emissione
Der Ausgabekurs bezeichnet im Finanzen Kontext den Preis, zu dem neue Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, bei ihrer Erstausgabe an Investoren verkauft werden. Dieser Preis ist entscheidend für die Erstinvestoren, die in eine neue Emission investieren möchten, und spielt eine wichtige Rolle bei der Kapitalbeschaffung für das ausgebende Unternehmen oder den Emittenten. Der Ausgabekurs wird vor der eigentlichen Platzierung der Wertpapiere am Markt festgelegt und kann sich aufgrund verschiedener Faktoren, wie der aktuellen Marktnachfrage, den finanziellen Kennzahlen des Emittenten und den allgemeinen Marktbedingungen, von späteren Marktpreisen unterscheiden.
English: Issue price / Español: Precio de emisión / Português: Preço de emissão / Français: Prix d'émission / Italiano: Prezzo di emissione
Der Ausgabepreis errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zuzüglich einem Ausgabeaufschlag und stellt den Preis dar, zu dem Investmentgesellschaften/Fondsgesellschaften in Deutschland ihre Investmentanteilscheine/Fondsanteile verkaufen.
English: Sales Invoice / Español: Factura de Venta / Português: Fatura de Venda / Français: Facture de Vente / Italiano: Fattura di Vendita
Eine Ausgangsrechnung im Finanzenkontext ist ein Dokument, das ein Unternehmen an einen Kunden ausstellt, um den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen zu dokumentieren. Die Rechnung spezifiziert die verkauften Artikel oder erbrachten Dienstleistungen, deren Mengen und Preise, den Gesamtbetrag, der zu zahlen ist, sowie die Zahlungsbedingungen. Ausgangsrechnungen dienen nicht nur als Aufforderung zur Zahlung an den Kunden, sondern auch als wichtiger Buchhaltungsbeleg für das verkaufende Unternehmen, der zur Erfassung von Umsatzerlösen, zur Bestandsführung und zur Umsatzsteuerverwaltung verwendet wird.
English: Balanced Portfolio / Español: Cartera equilibrada / Português: Portfólio equilibrado / Français: Portefeuille équilibré / Italiano: Portafoglio bilanciato
Ausgewogenes Portfolio bezeichnet im Finanzkontext eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, das Risiko zu minimieren und gleichzeitig eine stabile Rendite zu erzielen, indem Investitionen in verschiedene Anlageklassen und Vermögenswerte diversifiziert werden. Es kombiniert typischerweise Aktien, Anleihen und andere Anlageformen in einem Verhältnis, das auf die Risikobereitschaft und Anlageziele des Investors abgestimmt ist.
English: Balance / Español: Equilibrio / Português: Equilíbrio / Français: Équilibre / Italiano: Equilibrio
Der Begriff Ausgleich im Finanzkontext bezieht sich auf verschiedene finanzielle Transaktionen und Mechanismen, die dazu dienen, finanzielle Verpflichtungen oder Ansprüche auszugleichen oder auszugleichen. Dies kann in verschiedenen Situationen auftreten, von der Abwicklung von Handelsgeschäften bis zur Kompensation von Schulden. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Ausgleich im Finanzkontext erläutern, Beispiele für seine Verwendung geben, die damit verbundenen Risiken und Einsatzgebiete diskutieren, einen kurzen Überblick über seine Historie und gesetzlichen Grundlagen geben und einige ähnliche Begriffe vorstellen.
Im Bezug auf Ausländische Fonds wird steuerlich unterschieden zwischen zugelassenen deutschen Investmentfonds sowie drei unterschiedlichen Kategorien ausländischer Fonds:
Eine Auslandsanleihe ist eine von einem ausländischen Emittenten ausgegebenen Anleihe.
English: Travel health insurance / Español: Seguro de salud para viajes / Português: Seguro de saúde de viagem / Français: Assurance santé voyage / Italiano: Assicurazione sanitaria per viaggi
Die Auslandskrankenversicherung wird von Personen genutzt, die ins Ausland reisen, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen. Sie bietet Schutz bei Erkrankungen oder Verletzungen, die während des Auslandsaufenthalts auftreten.
English: Drawing / Español: Sorteo / Português: Sorteio / Français: Tirage / Italiano: Estrazione
Im Finanzenkontext bezieht sich der Begriff Auslosung auf das Verfahren, bei dem bestimmte Wertpapiere, insbesondere Anleihen oder Genussscheine, für die vorzeitige Rückzahlung oder Tilgung ausgewählt werden. Dieses Verfahren wird häufig bei Anleihen angewendet, die mit einer Rückzahlungsoption ausgestattet sind, bei der nicht alle Anleihen gleichzeitig, sondern in Teilen über einen bestimmten Zeitraum hinweg zurückgezahlt werden. Die Auslosung bestimmt zufällig, welche spezifischen Anleihennummern für die Rückzahlung ausgewählt werden. Die Inhaber dieser ausgelosten Anleihen erhalten dann den Nennwert oder einen vorher festgelegten Rückzahlungsbetrag zurück.
Eine Auslosung von Anleihen ist ein Tilgungsverfahren bei Anleihen, bei dem der Rückzahlungsbetrag in Raten (Teilquoten) getilgt wird.
Ausschüttende Fonds sind Fonds, die am Ende des Fondsgeschäftsjahres ihre Erträge an die Anteilseigner ausschütten.
Eine Ausschüttung besteht aus den Dividenden, Zinsen, Bonifikationen, Gratisaktien sowie Verkaufserlösen, die an die Anteilseigner ausgeschüttet werden.
English: Distribution date / Español: Fecha de distribución / Português: Data de distribuição / Français: Date de distribution / Italiano: Data di distribuzione
Ausschüttungstermin ist im Finanzkontext der festgelegte Zeitpunkt, an dem Gewinne, Dividenden oder andere finanzielle Erträge an die Anteilseigner eines Unternehmens oder die Investoren eines Fonds ausgezahlt werden.