English: Acquisition / Español: Adquisición / Português: Aquisição / Français: Acquisition / Italiano: Acquisizione
Erwerb steht für den Erhalt des Eigentums an einer Sache oder der Inhaberschaft an einem Recht gegen Bezahlung.
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Erwerb" auf den Kauf von Vermögenswerten oder Aktiva durch eine Person oder ein Unternehmen. Beispiele hierfür können sein:
- Der Kauf eines Unternehmens durch eine andere Firma (Unternehmenserwerb)
- Der Kauf einer Aktie durch einen Anleger
- Der Kauf einer Immobilie durch eine Person oder ein Unternehmen
- Der Erwerb von Waren durch ein Unternehmen für den Verkauf an Kunden
- Der Erwerb von Anleihen oder anderen Schuldverschreibungen durch Investoren.
Beschreibung
Erwerb im Finanzkontext bezieht sich auf den Erwerb von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder Immobilien durch Investoren oder Unternehmen. Dabei kann es sich um den Kauf von Beständen, Unternehmensbeteiligungen oder auch um Fusionen und Übernahmen handeln. Der Erwerb erfolgt in der Regel mit dem Ziel, Rendite zu erwirtschaften oder die eigene Marktposition zu stärken.
Anwendungsbereiche
- Unternehmensübernahmen
- Immobilieninvestitionen
- Aktienhandel
- Anleihenkauf
- Fusionen
Risiken
- Finanzielle Verluste
- Marktrisiken
- Reputationsrisiken
- Regulatorische Risiken
- Operative Risiken
Beispielsätze
- Der Erwerb von Unternehmensanteilen war ein strategischer Schritt.
- Während des Erwerbs des Immobilienportfolios mussten Kreditmittel aufgenommen werden.
- Der Bank wurde die Finanzierung für den Erwerb des Unternehmens zugesagt.
- Die Investoren planen den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen.
- Die Erwerbe von Staatsanleihen stiegen in den letzten Monaten deutlich an.
Wortherkunft
Der Begriff "Erwerb" stammt vom althochdeutschen Wort "erwerben" ab und bedeutet so viel wie "sich etwas zueignen" oder "etwas erlangen".
Ähnliche Begriffe und Synonyme
- Akquisition
- Investition
- Anschaffung
- Kauf
- Beschaffung
Weblinks
- top500.de: 'Acquisition' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- space-glossary.com: 'Acquisition' im space-glossary.com (Englisch)
- psychology-lexicon.com: 'Acquisition' im psychology-lexicon.com (Englisch)
Artikel mit 'Erwerb' im Titel
- Immobilienerwerb: Im Finanzen Kontext bezieht sich Immobilienerwerb auf den Kaufprozess von Immobilien als Anlageobjekt oder zur persönlichen Nutzung. Dies kann den Erwerb von Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Industrieimmobilien oder Land umfassen
- Unternehmenserwerb: Unternehmenserwerb im Finanzkontext bezieht sich auf den Kauf eines Unternehmens durch ein anderes Unternehmen oder einen Investor. Dieser Prozess umfasst den Erwerb der Mehrheit oder aller Anteile des Zielunternehmens, wodurch der . . .
Zusammenfassung
Erwerb im Finanzkontext bezeichnet den Kauf von Vermögenswerten zur Erzielung von Rendite oder zur Stärkung der eigenen Position. Es umfasst Unternehmensübernahmen, Immobilieninvestitionen, Aktienhandel und Fusionen. Dabei sind Risiken wie finanzielle Verluste, Marktrisiken und regulatorische Risiken zu beachten. Der Begriff stammt vom althochdeutschen "erwerben" ab und hat Synonyme wie Akquisition, Investition oder Anschaffung.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Erwerb' | |
'Immobilienerwerb' | ■■■■■■■■■■ |
Im Finanzen Kontext bezieht sich Immobilienerwerb auf den Kaufprozess von Immobilien als Anlageobjekt . . . Weiterlesen | |
'Ausgabe' | ■■■■■■■■■■ |
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff \"Ausgabe\" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen | |
'Übernahme' | ■■■■■■■■ |
Übernahme steht (1) für eine Unternehmensübernahme, dh. die Kontrolle über ein Unternehmen erlangen . . . Weiterlesen | |
'Investieren' | ■■■■■■■■ |
Der Begriff Investieren bezieht sich auf den Prozess, bei dem Kapital oder Geldmittel in Vermögenswerte, . . . Weiterlesen | |
'Beteiligung' | ■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Ankauf' | ■■■■■ |
Ankauf im Finanzkontext bezeichnet den Prozess, bei dem ein Käufer eine finanzielle Transaktion durchführt, . . . Weiterlesen | |
'Gewinnbeteiligung' | ■■■■■ |
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen | |
'Acquisition' | ■■■■ |
Eine Acquisition im Kontext von Finanzen bezeichnet den Kauf eines Unternehmens oder eines wesentlichen . . . Weiterlesen | |
'Investmentbranche' | ■■■■ |
Investmentbranche bezeichnet den Sektor der Wirtschaft, der sich mit der Verwaltung, Beratung und Durchführung . . . Weiterlesen | |
'Unternehmenserwerb' | ■■■■ |
Unternehmenserwerb im Finanzkontext bezieht sich auf den Kauf eines Unternehmens durch ein anderes Unternehmen . . . Weiterlesen |