Lexikon A
Lexikon A
Deutsch: Variabel verzinsliche Anleihe / Español: Nota de tasa flotante anual / Português: Nota de taxa flutuante anual / Français: Obligation à taux flottant annuel / Italiano: Obbligazione a tasso fluttuante annuale
Eine annual floating rate note ist eine mit einer Laufzeit von einem Jahr ausgestattete floating rate note (FRN).
English: Annuity / Español: Anualidad / Português: Anuidade / Français: Annuité / Italiano: Rendita
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): das Jahr) vom Kreditnehmer zu zahlen ist. Dieser Betrag bleibt im Zeitablauf konstant. Er ist mit einem sinkenden Zins- und wachsenden Tilgungsanteil verbunden, weil durch fortlaufende Tilgung (Rückzahlung des Darlehens) die Zinslast abnimmt.
English: Annuity loan / Español: Préstamo con cuota fija / Português: Empréstimo com prestações constantes / Français: Prêt immobilier à annuités / Italiano: Mutuo a rate costanti
Das Annuitätendarlehen ist die bei der Baufinanzierung meist verwendete Darlehensform. Das Darlehen ist mit konstanter Kreditrate vereinbart, die aus Zins (Darlehensgebühr) und Tilgung (Rückzahlung des Darlehens) besteht. Über die Laufzeit bis zur vollständigen Rückzahlung der Kreditsumme nimmt der Zinsanteil innerhalb der Rate ab und der Tilgungsanteil zu.
English: Annuity Bonds / Español: Bonos de anualidad / Português: Títulos de anuidade / Français: Obligations d'annuité / Italiano: Obbligazioni di rendita
Ein Annuitätsbonds (Annuitätenanleihe) ist eine Anleihe, die in festen Jahresbeträgen (Annuität) zurückgezahlt wird.
Im Finanzen Kontext bezeichnet "Anpassungsfähigkeit" (Adaptivität, Adaptabilität oder Flexibilität) die Fähigkeit eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Finanzmarktes, sich effektiv auf Veränderungen in der Wirtschaft, in Marktbedingungen oder in regulatorischen Umgebungen einzustellen. Diese Anpassungen können erforderlich sein, um auf makroökonomische Veränderungen, technologische Entwicklungen, Veränderungen in der Nachfrage, politische Entscheidungen oder auf neue Wettbewerbsbedingungen zu reagieren. Anpassungsfähigkeit ist besonders wichtig, da sie die langfristige Lebensfähigkeit, Profitabilität und das Wachstum eines Unternehmens oder die Stabilität eines Finanzmarktes unterstützen kann.
English: Historical cost
Als Anschaffungskosten bezeichnet man in der Rechnungslegung einen ursprünglichen Bewertungsmaßstab für erworbene Vermögensgegenstände und Wirtschaftsgüter. Anschaffungskosten sind Aufwendungen, die geleistet werden, um einen Vermögensgegenstand zu erwerben und ihn in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen, soweit sie dem Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können.
English: Acquisition Value / Español: Valor de Adquisición / Português: Valor de Aquisição / Français: Valeur d'Acquisition / Italiano: Valore di Acquisizione
Anschaffungswert ist der ursprüngliche Preis, den ein Unternehmen oder eine Person für den Erwerb eines Vermögenswerts bezahlt. Dieser Wert umfasst den Kaufpreis sowie alle zusätzlichen Kosten, die mit dem Erwerb und der Inbetriebnahme des Vermögenswerts verbunden sind.
English: Seed Funding / Español: Financiación Inicial / Português: Financiamento Inicial / Français: Financement de Démarrage / Italiano: Finanziamento Iniziale
Anschubfinanzierung ist eine Finanzierungsmethode, bei der neue oder bestehende Unternehmen finanzielle Mittel erhalten, um ihre Anfangsphase zu überbrücken und die notwendigen Investitionen zu tätigen, die für das Wachstum und den Aufbau des Geschäfts erforderlich sind.
English: Contact person / Español: Persona de contacto / Português: Pessoa de contato / Français: Personne de contact / Italiano: Persona di contatto
Ansprechpartner im Finanzkontext bezeichnet eine Person, die für Kunden oder Geschäftspartner als direkte Kontaktperson zur Verfügung steht, um finanzielle Fragen zu beantworten, Beratungen durchzuführen oder bei der Lösung von Problemen zu helfen. Der Ansprechpartner kann ein Kundenberater, ein Finanzexperte oder ein spezieller Mitarbeiter eines Finanzinstituts oder Unternehmens sein.
English: Cause of action / Português: Condições da ação
Unter Anspruch versteht man umgangssprachlich Erwartungen, Wertvorstellungen, übernommene Normen eines Menschen bezüglich einer Sache. Man hat Anspruch an einer Sache. Eine weitere Bedeutung ist der Anspruch auf ein Tun oder Unterlassen von jemandem anderen. Gemeint ist hiermit das Recht, etwas von jemandem verlangen zu dürfen.
English: Employment / Español: Empleo / Português: Emprego / Français: Emploi / Italiano: Impiego
Anstellung im Finanzkontext bezieht sich auf die Beschäftigung einer Person durch ein Unternehmen oder eine Organisation im Rahmen eines vertraglichen Arbeitsverhältnisses. Dabei spielt die Verwaltung und Optimierung der finanziellen Ressourcen eines Unternehmens eine zentrale Rolle.
Ein Anteilschein, auch als Aktie oder Wertpapier bezeichnet, ist ein Finanzinstrument, das Anteile am Eigenkapital eines Unternehmens repräsentiert. Inhaber von Anteilscheinen werden zu Miteigentümern des Unternehmens und haben Anspruch auf Gewinnbeteiligung und Stimmrechte auf der Hauptversammlung des Unternehmens.
Der Begriff "Anteilseigner" bezieht sich auf eine Person oder Organisation, die eine Beteiligung an einem Unternehmen besitzt. Anteilseigner können verschiedene Arten von Beteiligungen halten, wie zum Beispiel Aktien, Anleihen oder Optionen.
Ein Anteilsschein (Investmentzertifikat) ist der verbriefte Anteil an einem Fonds einer Investmentgesellschaft.
English: Share Certificate / Español: Certificado de Participación / Português: Certificado de Ações / Français: Certificat de Parts / Italiano: Certificato di Partecipazione
Ein Anteilszertifikat im Finanzenkontext ist ein Dokument, das den Besitz eines Anteils oder mehrerer Anteile an einer Gesellschaft, typischerweise einer Aktiengesellschaft, bestätigt. Es dient als physischer Nachweis des Eigentums und enthält wichtige Informationen wie den Namen des Aktionärs, die Anzahl der gehaltenen Anteile, die Registrierungsnummer des Zertifikats und gegebenenfalls die Nennwerte der Anteile. Anteilszertifikate wurden traditionell ausgestellt, um das Eigentum an Aktien zu verifizieren, bevor elektronische Aufzeichnungen und der Handel die physischen Dokumente größtenteils ersetzten.
Der Anteilumlauf beschreibt die Gesamtzahl aller ausgegebenen, sich aktuell im Umlauf befindenden Anteile eines Fonds.
Der Anteilwert eines Fonds errechnet sich aus der Teilung des Gesamtvermögens eines Fonds durch alle ausgegebenen Anteile.
English: Lawyer / Español: Abogado / Português: Advogado / Français: Avocat / Italiano: Avvocato
Anwalt im Finanzenkontext bezieht sich auf einen Rechtsanwalt, der sich auf Finanzrecht spezialisiert hat und Mandanten in finanziellen Angelegenheiten berät und vertritt. Dies kann die Beratung bei der Strukturierung von Finanztransaktionen, die Vertretung in Streitigkeiten, die Beratung in regulatorischen Angelegenheiten oder die Unterstützung bei der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften umfassen. Finanzanwälte arbeiten oft mit Banken, Investmentfirmen, Versicherungsgesellschaften, Start-ups und Privatpersonen zusammen, um komplexe finanzielle Herausforderungen zu navigieren und optimale Lösungen zu entwickeln.