Lexikon E
Lexikon E
Der Entnahmeplan regelt die Höhe und die Häufigkeit regelmäßiger Auszahlungen zwischen einem Anleger und einer Investmentgesellschaft.
English: Decision Making / Español: Toma de decisiones / Português: Tomada de decisão / Français: Prise de décision / Italiano: Processo decisionale
Entscheidungsfindung im Finanzkontext bezieht sich auf den Prozess, bei dem Individuen oder Organisationen finanzielle Entscheidungen treffen, die ihre Vermögenswerte, Investitionen und das allgemeine finanzielle Wohlergehen betreffen. Dieser Prozess umfasst die Analyse von Finanzdaten, die Bewertung von Risiken und Chancen und die Auswahl der besten Handlungsoptionen, um finanzielle Ziele zu erreichen.
Rechnungen, die zur Vorbereitung von Managemententscheidungen erstellt werden, bezeichnet man als Entscheidungsrechnungen.
Von zentraler Bedeutung für die Qualität derartiger Entscheidungsrechnungen ist, dass dafür nur Kosten-, Erlös- und Mengengrößen herangezogen werden, die durch die zu treffende Entscheidung wirklich und direkt verändert werden.
English: Decision Maker / Español: Tomador de Decisiones / Português: Decisor / Français: Décideur / Italiano: Decisore
Entscheidungsträger im Finanzen Kontext bezieht sich auf Personen oder Gruppen, die befugt sind, wesentliche Entscheidungen zu treffen, die die finanzielle Strategie und Richtung einer Organisation oder eines Projekts bestimmen.
English: Depreciation / Español: Depreciación / Português: Depreciação / Français: Amortissement / Italiano: Ammortamento
Entwertung im Finanzen Kontext bezieht sich meist auf den Prozess der Abschreibung oder Wertminderung von Vermögenswerten über die Zeit, insbesondere bei Anlagevermögen wie Gebäuden, Maschinen, Fahrzeugen oder Ausrüstungen. Diese Wertminderung kann auf Verschleiß, technologischen Fortschritt, Marktentwicklungen oder Veränderungen in der Nachfrage zurückgeführt werden. Im Rechnungswesen wird die Entwertung genutzt, um die Kosten eines Vermögenswerts über seine Nutzungsdauer hinweg gleichmäßig auf die Gewinn- und Verlustrechnung zu verteilen, was einen realistischeren Einblick in die finanzielle Situation eines Unternehmens ermöglicht.
English: Development / Español: Desarrollo / Português: Desenvolvimento / Français: Développement / Italiano: Sviluppo
Entwicklung im Finanzkontext bezeichnet den Prozess der Verbesserung, des Wachstums oder des Fortschritts innerhalb finanzieller Systeme, Strukturen oder Strategien. Entwicklung kann sich auf die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, die Expansion eines Unternehmens oder die Verbesserung der Finanzinstrumente und -produkte beziehen.
Der Envy-Faktor (Neid-Faktor) drückt das Verhältnis zwischen zwei Aufgeldern zur Platzierung von Beteiligungen aus. Durch die unterschiedlichen Konditionen, zu denen eine Beteiligung erworben wird, können mit verschiedenen Beteiligungsgebern unterschiedliche Aufgelder für den nominellen Anteilserwerb vereinbart werden. Das Verhältnis zwischen diesen wird als Envy-Faktor bezeichnet.
English: Equity fund / Español: Fondo de inversión en acciones / Português: Fundo de ações / Français: Fonds d'actions / Italiano: Fondo azionario
Ein Equity-Fonds im Finanzen Kontext ist ein Investmentfonds, der hauptsächlich in Aktien investiert. Ziel eines Equity-Fonds ist es, durch die Beteiligung an Unternehmensgewinnen eine Rendite für die Anleger zu erzielen. Equity-Fonds können breit diversifiziert sein und in eine Vielzahl von Branchen und Regionen investieren, oder sie können sich auf spezifische Sektoren, wie Technologie oder Gesundheitswesen, oder auf bestimmte geografische Gebiete konzentrieren.
English: Inheritance / Español: Herencia / Português: Herança / Français: Héritage / Italiano: Eredità
Erbe bezeichnet im Finanzkontext das Vermögen, die Vermögenswerte oder Schulden, die eine Person nach dem Tod eines anderen erhält. Das Erbe wird in der Regel durch gesetzliche Regelungen oder ein Testament bestimmt und kann sowohl finanzielle als auch materielle Güter umfassen.
Das Erfolgskonto gehört zur Gruppe der Erfolgskonten, die aus
- Ertragskonten und
- Aufwandskonten
bestehen.
English: Income Statement / Español: Cuenta de resultados / Português: Demonstração do Resultado / Français: Compte de résultat / Italiano: Conto economico
Im Finanzenkontext bezeichnet die Erfolgsrechnung (auch Gewinn- und Verlustrechnung, GuV) ein Finanzdokument oder einen Bericht, der die Erträge, Aufwendungen und das Ergebnis (Gewinn oder Verlust) eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum darstellt. Sie bietet eine Übersicht darüber, wie das operative Ergebnis durch die Geschäftstätigkeit erzielt wurde, und ist neben der Bilanz und der Kapitalflussrechnung ein zentraler Bestandteil des Jahresabschlusses eines Unternehmens.
Die Erfüllungsgarantie der Clearing-Stelle dient den Marktteilnehmern am Terminmarkt als Sicherheit, dass alle Terminkontrakte auch vollständig abgewickelt werden.
English: Obligation to perform / Español: Obligación de cumplimiento / Português: Obrigação de cumprimento / Français: Obligation d'exécution / Italiano: Obbligo di adempimento
Die Erfüllungspflicht im Finanzen Kontext bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Partei, die Bedingungen eines Vertrags oder einer Vereinbarung zu erfüllen. Diese Pflicht kann sich auf die Zahlung von Geldbeträgen, die Lieferung von Waren, die Bereitstellung von Dienstleistungen oder andere vertraglich vereinbarte Leistungen beziehen. Im Bereich der Finanzen ist die Erfüllungspflicht von zentraler Bedeutung, da sie die Grundlage für das Vertrauen und die Zuverlässigkeit in Geschäftsbeziehungen und Finanztransaktionen bildet.
Deutsch: Ergänzung / Español: Complemento / Português: Complemento / Français: Complément / Italiano: Complemento
Ergänzung im Finanzen Kontext bezieht sich oft auf zusätzliche Maßnahmen, Informationen oder Ressourcen, die hinzugefügt werden, um eine finanzielle Strategie, ein Portfolio oder einen Bericht vollständiger und effektiver zu gestalten. Diese Ergänzungen sind darauf ausgerichtet, bestehende finanzielle Arrangements zu verbessern oder Lücken zu schließen, die ohne sie bestehen würden.
English: Result / Español: Resultado / Português: Resultado / Français: Résultat / Italiano: Risultato
In der Wirtschaft resultiert das Ergebnis aus der Gewinn- und Verlustrechnung und bezieht sich damit auf den Gewinn oder Verlust, der aus einer wirtschaftlichen Tätigkeit resultiert.
English: Maintenance Margin / Español: Margen de mantenimiento / Português: Margem de manutenção / Français: Marge de maintenance / Italiano: Margine di mantenimento
Die Erhaltungsmarge im Finanzen Kontext bezieht sich auf den minimalen Betrag an Eigenkapital, den ein Anleger auf seinem Margin-Konto halten muss, um eine offene Position im Margin-Handel aufrechtzuerhalten. Wenn das Konto des Anlegers unter diesen Betrag fällt, wird er einen Margin Call erhalten, was bedeutet, dass er entweder zusätzliches Kapital einzahlen oder einen Teil seiner Positionen schließen muss, um das Margin-Konto wieder auf das erforderliche Niveau zu bringen. Die Erhaltungsmarge dient als eine Form der Risikokontrolle für Broker und gewährleistet, dass das Konto ausreichend gedeckt ist, um potenzielle Verluste zu decken.
Ein Erklärfilm ist ähnlich wie ein Erklärvideo ein Medium zur Vermittlung von komplexen oder abstrakten Informationen, aber im Gegensatz zum Erklärvideo handelt es sich beim Erklärfilm um eine längere Produktion. Während Erklärvideos typischerweise 60-180 Sekunden lang sind, können Erklärfilme mehrere Minuten oder sogar Stunden dauern.
English: Renewal notice / Español: Aviso de renovación / Português: Aviso de renovação / Français: Avis de renouvellement / Italiano: Avviso di rinnovo
Ein Erneuerungsschein im Finanzen Kontext ist ein Dokument oder eine Mitteilung, die von einer Finanzinstitution, einem Versicherungsunternehmen oder einem ähnlichen Anbieter ausgestellt wird, um einen Kunden darüber zu informieren, dass eine bestehende Vereinbarung, ein Abonnement oder eine Police bald ausläuft und erneuert werden muss. Dieses Dokument enthält in der Regel Details zur bevorstehenden Erneuerung, einschließlich der Bedingungen, Kosten und Fristen für die Erneuerung. Der Erneuerungsschein dient dazu, dem Kunden eine nahtlose Fortsetzung des Services oder Produkts zu ermöglichen, indem er rechtzeitig über die Notwendigkeit einer Erneuerung informiert wird.