English: Expansion / Español: Expansión / Português: Expansão / Français: Expansion / Italiano: Espansione
Expansion bedeutet im Deutschen auch 'Erweiterung'. Ein Unternehmen expandiert, wenn der Geschäftsbetrieb vergrößert wird oder werden soll. Eine Expansion kann z.B. erfolgen durch räumliche Erweiterung, Erweiterung der Produktionskapazitäten oder durch Zukauf weiterer Unternehmen.
Beschreibung
Expansion im Finanzen Kontext bezieht sich auf das Wachstum und die Ausdehnung eines Unternehmens durch Investitionen in neue Märkte, Produkte oder Technologien. Dieser Prozess kann organisch, durch interne Entwicklung, oder durch Akquisitionen erfolgen. Expansion ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um ihre Gewinne zu steigern und langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Anwendungsbereiche
- Marktexpansion
- Produkterweiterung
- Internationale Expansion
- Technologische Expansion
Risiken
- Finanzielle Überdehnung
- Marktrisiken
- Währungsrisiken bei internationaler Expansion
- Probleme bei der Integration von akquirierten Unternehmen
Beispiele
- Ein Unternehmen expandiert in neue Länder, um seinen Marktanteil zu vergrößern.
- Die Expansion in das Online-Geschäft hat zu einem signifikanten Umsatzwachstum geführt.
Beispielsätze
- Die Expansion des Unternehmens war ein gewagter Schritt, der sich jedoch ausgezahlt hat.
- Der Erfolg der Expansion hängt von einer soliden Finanzplanung ab.
- Dem CEO wird die Leitung der Expansion des Unternehmens übertragen.
- Investoren begrüßen die Expansion als Möglichkeit für zukünftiges Wachstum.
- Die Vorbereitungen für die Expansion sind in vollem Gange.
Ähnliche Begriffe
- Wachstum
- Diversifikation
- Ausweitung
- Skalierung
Weblinks
- psychology-lexicon.com: 'Expansion' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- top500.de: 'Expansion' in the glossary of the top500.de (Englisch)
Zusammenfassung
Im Finanzen Kontext bezieht sich Expansion auf das Wachstum und die Ausdehnung eines Unternehmens durch Investitionen in neue Märkte, Produkte oder Technologien. Die Anwendungsbereiche umfassen Marktexpansion, Produkterweiterung, internationale Expansion und technologische Expansion. Mit der Expansion sind Risiken wie finanzielle Überdehnung und Marktrisiken verbunden. Beispiele für Expansion sind das Erschließen neuer Märkte oder die Einführung neuer Produkte. Es gibt viele ähnliche Begriffe wie Wachstum, Diversifikation oder Skalierung, die ebenfalls mit Expansion im Finanzen Kontext in Verbindung stehen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Expansion' | |
'Zielunternehmen' | ■■■■■■■■■■ |
Im Finanzen Kontext bezieht sich Zielunternehmen auf eine Firma, die als potenzieller Kandidat für eine . . . Weiterlesen | |
'Firma' | ■■■■■■■■■ |
Unter Firma versteht man den Namen eines Unternehmens, aus der die Rechtsform bzw. der persönlich haftende . . . Weiterlesen | |
'ECOFIN' | ■■■■■■■■ |
Der ECOFIN (Economic and Financial Affairs Council, Rat für Wirtschaft und Finanzen) ist ein Gremium . . . Weiterlesen | |
'Shareholder' | ■■■■■■■■ |
Als Shareholder werden die Miteigentümer eines Unternehmens bezeichnet (Aktionäre, Anteilseigner, Gesellschafter, . . . Weiterlesen | |
'Warenwirtschaft' | ■■■■■ |
Warenwirtschaft gilt als Summe aller Tätigkeiten in einem Unternehmen, die zur Erfassung und Steuerung . . . Weiterlesen | |
'Zahlungsdienstleister' | ■■■■■ |
Im Finanzen Kontext bezeichnet ein Zahlungsdienstleister ein Unternehmen oder eine Institution, die Zahlungsdienste . . . Weiterlesen | |
'Freistellungsauftrag' | ■■■■ |
Ein Freistellungsauftrag im Finanzen Kontext ist ein Auftrag, den Bankkunden in Deutschland an ihre Bank . . . Weiterlesen | |
'Fondsmanagement' | ■■■ |
Fondsmanagement bezieht sich im Finanzen Kontext auf den Prozess der Überwachung, Auswahl und Verwaltung . . . Weiterlesen | |
'Frankreich' | ■■■ |
Frankreich im Finanzkontext bezieht sich auf die wirtschaftlichen Aktivitäten, finanziellen Rahmenbedingungen . . . Weiterlesen | |
'Nachverfolgung' | ■ |
Im Finanzen Kontext bezieht sich Nachverfolgung auf den Prozess der kontinuierlichen Überwachung und . . . Weiterlesen |