Lexikon F
Lexikon F
An einer Futures-Börse werden Terminkontrakte auf Waren (Commodities) oder Finanzprodukte (Financials) gehandelt.
Ein Futures-Fonds ist ähnlich einem Hedge-Fonds, jedoch im Gegensatz zu diesen, ohne die Möglichkeit, am Kassamarkt zu agieren.
Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, um zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft ein bestimmtes Gut oder Wertpapier zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
Der Begriff FWB im Finanzkontext steht für "Frankfurter Wertpapierbörse" und bezieht sich auf eine der bedeutendsten Börsen in Europa. Diese Börse spielt eine zentrale Rolle im deutschen und europäischen Finanzmarkt und bietet eine Vielzahl von Anlage- und Handelsmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die Bedeutung von FWB, Beispiele für gehandelte Wertpapiere, Risiken und Einsatzgebiete erläutert, wobei auch auf die historische Entwicklung und die gesetzlichen Grundlagen eingegangen wird.