Lexikon A
Lexikon A
English: Agricultural Commodity / Español: Materia Prima Agrícola / Português: Commoditie Agrícola / Français: Matière Première Agricole / Italiano: Materia Prima Agricola
Agrarrohstoff im Finanzenkontext bezieht sich auf Grundprodukte aus der Landwirtschaft, die auf Rohstoffmärkten gehandelt werden. Dazu gehören unter anderem Getreide (wie Weizen, Mais und Reis), Ölsaaten (wie Sojabohnen und Raps), Kaffee, Zucker, und Baumwolle. Diese Rohstoffe bilden die Basis für eine Vielzahl von Finanzprodukten, einschließlich Futures, Optionen und ETFs (Exchange Traded Funds), die es Investoren ermöglichen, auf Preisveränderungen dieser Güter zu spekulieren oder sich gegen Preisrisiken abzusichern.
English: Agrochemistry / Español: Agroquímica / Português: Agroquímica / Français: Agrochimie / Italiano: Agrochimica
Agrochemie im Finanzkontext bezieht sich auf die Industrie und den Handel mit chemischen Produkten, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, wie Düngemittel, Pestizide und Herbizide. Diese Branche spielt eine wichtige Rolle in der globalen Landwirtschaft, indem sie zur Steigerung der Produktivität und des Ertrags beiträgt.
English: Acquisition / Español: Adquisición / Português: Aquisição / Français: Acquisition
Die Akquisition, auch als Übernahme oder Unternehmenserwerb bezeichnet, ist ein Begriff im Finanzwesen, der den Prozess beschreibt, bei dem ein Unternehmen ein anderes erwirbt, indem es einen erheblichen Teil der Anteile oder Vermögenswerte des Zielunternehmens erwirbt. Dies geschieht oft, um das eigene Geschäft zu erweitern, neue Märkte zu erschließen oder Synergien zwischen den beiden Unternehmen zu nutzen.
Ein Akt im Finanzkontext bezieht sich auf eine Handlung, eine Transaktion oder eine Operation, die in einem bestimmten finanziellen Kontext durchgeführt wird. Diese Handlungen können vielfältig sein und reichen von Investitionen und Wertpapiertransaktionen bis hin zu Finanzberichten und Entscheidungen von Zentralbanken.
English: File / Español: Expediente / Português: Arquivo / Français: Dossier / Italiano: Fascicolo
Im Finanzkontext bezeichnet der Begriff Akte ein Dokument oder eine Sammlung von Dokumenten, die Informationen zu finanziellen Transaktionen, Geschäftsbeziehungen, Konten oder rechtlichen Vorgängen enthalten. Diese Dokumente dienen als offizielle Aufzeichnungen, die für die Buchführung, Auditierung, Compliance-Überprüfung und für rechtliche Zwecke wichtig sind. Akten können sowohl in physischer Form als auch digital vorliegen und umfassen Verträge, Rechnungen, Quittungen, Berichte, Korrespondenz und andere relevante Dokumente, die finanzielle und geschäftliche Aktivitäten dokumentieren.
Ein Aktie ist ein handelbares Wertpapier, das einen Anteil am Eigenkapital eines Unternehmens repräsentiert. Aktionäre, die Aktien eines Unternehmens besitzen, werden zu Teilhabern an diesem Unternehmen und haben bestimmte Rechte, einschließlich des Stimmrechts bei Hauptversammlungen. Aktien sind eine der gebräuchlichsten Anlageklassen und bilden die Grundlage für den Aktienmarkt. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Aktien im Finanzkontext erläutern, Beispiele für verschiedene Arten von Aktien geben, Risiken und Einsatzgebiete diskutieren sowie einen Abschnitt über die Historie und gesetzliche Grundlagen von Aktien einfügen.
Die Aktienanalyse kann prinzipiell auf zwei Arten erfolgen: Bei der Fundamentalanalyse wird eine Aktiengesellschaft aufgrund von Kennzahlen bewertet.
English: Equity share / Español: Participación accionaria / Português: Participação acionária / Français: Part d'actions / Italiano: Quota azionaria
Aktienanteil im Finanzkontext bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, der einem Aktionär gehört. Dieser Anteil wird durch den Besitz von Aktien des Unternehmens repräsentiert und verleiht dem Aktionär bestimmte Rechte, wie das Stimmrecht auf der Hauptversammlung und den Anspruch auf Dividenden.
English: Type of stock / Español: Tipo de acción / Português: Tipo de ação / Français: Type d'action / Italiano: Tipo di azione
Aktienart im Finanzkontext bezieht sich auf die unterschiedlichen Kategorien von Aktien, die von einer Aktiengesellschaft ausgegeben werden können. Diese Kategorien unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Rechte, Pflichten und Merkmale. Die Hauptarten von Aktien sind Stammaktien und Vorzugsaktien.
English: Stock selection / Español: Selección de acciones / Português: Seleção de ações / Français: Sélection d'actions / Italiano: Selezione di azioni
Aktienauswahl im Finanzkontext bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung und Auswahl von Aktien, die in ein Anlageportfolio aufgenommen werden sollen. Dieser Prozess basiert auf verschiedenen Analysemethoden und Kriterien, um Aktien zu finden, die potenziell hohe Renditen und ein akzeptables Risikoprofil bieten.
English: Shareholder / Español: Accionista / Português: Acionista / Français: Actionnaire / Italiano: Azionista
Aktienbesitzer im Finanzkontext ist eine Person oder ein Unternehmen, das eine oder mehrere Aktien einer Aktiengesellschaft besitzt. Aktienbesitzer haben bestimmte Rechte und Pflichten, die mit dem Besitz dieser Aktien verbunden sind.
English: Stock Holdings / Español: Tenencia de Acciones / Português: Posição em Ações / Français: Portefeuille d'Actions / Italiano: Detenzione di Azioni
Aktienbestand bezeichnet die Menge an Aktien, die ein Investor oder ein Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt besitzt. Diese Bestände können sowohl einzelne Aktien als auch Aktienpakete umfassen und sind ein wesentlicher Bestandteil der Vermögensverwaltung und des Portfoliomanagements.
English: Stockbroker / Español: Corredor de bolsa / Português: Corretor de ações / Français: Courtier en valeurs mobilières / Italiano: Broker di azioni
Im Finanzen Kontext bezeichnet ein Aktienbroker eine Person oder ein Unternehmen, das im Auftrag von Kunden Kauf- und Verkaufsorders für Aktien und andere Wertpapiere an Börsen oder über OTC-Märkte (Over-the-Counter) abwickelt. Aktienbroker dienen als Vermittler zwischen Investoren und den Finanzmärkten und ermöglichen es Einzelpersonen und Unternehmen, am Aktienhandel teilzunehmen. Sie bieten oft zusätzliche Dienstleistungen wie Marktforschung, Anlageberatung und Verwaltung von Anlagekonten an.
English: Share Register / Español: Registro de Acciones / Português: Registro de Ações / Français: Registre des Actions / Italiano: Registro delle Azioni
Ein Aktienbuch ist ein offizielles Verzeichnis, das alle Eigentümer von Aktien einer Aktiengesellschaft auflistet. Es enthält detaillierte Informationen über jede Aktie, einschließlich des Namens des Aktionärs, der Anzahl der gehaltenen Aktien, des Ausstellungsdatums und manchmal des Kaufpreises. Das Aktienbuch dient als rechtliche Grundlage für die Anerkennung und den Nachweis des Eigentums an Aktien und ist entscheidend für die Ausübung von Aktionärsrechten, wie z.B. Stimmrechte auf Hauptversammlungen und Anspruch auf Dividendenzahlungen.
English: Stock Portfolio / Español: Cartera de Acciones / Português: Carteira de Ações / Français: Portefeuille d'Actions / Italiano: Portafoglio di Azioni
Aktiendepot ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der ein Konto bezeichnet, auf dem ein Anleger seine Wertpapiere, insbesondere Aktien, verwahrt und verwaltet. Es dient als zentraler Aufbewahrungsort für alle Aktien eines Anlegers und ermöglicht den Kauf, Verkauf und die Verwaltung dieser Wertpapiere.
Eine Aktienemission ist eine Neuausgabe von Wertpapieren, die einem breiten Anlegerpublikum zum Kauf angeboten werden.
English: Stock fund / Français: Fonds d'actions
Der Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der in Aktien und vergleichbaren Wertpapieren investiert.
English: Corporation / Español: Sociedad Anónima / Português: Sociedade Anônima / Français: Société Anonyme / Italiano: Società per Azioni
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten haftet nur das Gesellschaftsvermögen. Im Gegensatz zu einer GmbH ist das Grundkapital in Aktien zerlegt, die leichter veräußert werden können als beispielsweise Gesellschaftanteile einer GmbH.
Die Gründung einer AG ist zum Schutz potenzieller Anleger gesetzlich stark reglementiert.