English: Shareholder / Deutsch: Aktionär / Español: Accionista / Português: Acionista / Français: Actionnaire / Italiano: Azionista

Als Shareholder werden die Miteigentümer eines Unternehmens bezeichnet (Aktionäre, Anteilseigner, Gesellschafter, etc.).

Shareholder können sowohl natürliche als auch juristische Personen sein.

Man wird Shareholder durch

Beschreibung

Ein Shareholder ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Institution, die Anteile an einem Unternehmen besitzt. Diese Anteile repräsentieren das Eigentum und die Beteiligung an dem Unternehmen. Shareholder haben das Recht, an Hauptversammlungen teilzunehmen, über wichtige Unternehmensentscheidungen abzustimmen und Gewinnbeteiligungen zu erhalten. Sie können auch Einfluss auf das Management und die Strategie des Unternehmens ausüben.

Anwendungsbereiche

  • Teilnahme an Hauptversammlungen
  • Stimmrecht bei Unternehmensentscheidungen
  • Empfang von Dividenden
  • Einflussnahme auf das Management
  • Strategische Entscheidungen treffen

Risiken

Beispiele

  • Einzelaktionär: Peter besitzt 10% der Aktien von Unternehmen A.
  • Genossenschaft: Die Genossenschaft ist Shareholder von Unternehmen B.
  • Investmentfonds: Der Investmentfonds hält Anteile an verschiedenen Unternehmen.

Beispielsätze

  • Der Shareholder hat Einfluss auf die Unternehmensentscheidungen.
  • Die Dividende des Shareholders wurde ausgezahlt.
  • Dem Shareholder wurden die neuesten Geschäftsberichte zugeschickt.
  • Ich habe den Shareholder zu der Hauptversammlung eingeladen.
  • Die Shareholder haben sich gegen die geplante Übernahme ausgesprochen.

Ähnliche Begriffe

Artikel mit 'Shareholder' im Titel

  • Shareholder Value: Mit dem Shareholder Value-Ansatz wird untersucht, ob es dem Management eines Unternehmens gelingt, unter Berücksichtigung des bestehenden Geschäfts und unter Beachtung der zur Erhaltung der Marktposition notwendigen Investitionen neben ei . . .

Weblinks

Zusammenfassung

Ein Shareholder ist eine Person oder Institution, die Anteile an einem Unternehmen besitzt und somit Eigentümer und Beteiligter ist. Sie haben Rechte wie Stimmrecht, Dividendenausschüttung und Einflussnahme auf das Management. Es gibt verschiedene Anwendungsbereiche wie Teilnahme an Hauptversammlungen und strategische Entscheidungen treffen. Allerdings gibt es auch Risiken wie Kapitalverlust und Aktienschwankungen. Es gibt ähnliche Begriffe wie Aktionär und Investor, die oft synonym verwendet werden.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Shareholder'

'Firma' ■■■■■■■■■■
Unter Firma versteht man den Namen eines Unternehmens, aus der die Rechtsform bzw. der persönlich haftende . . . Weiterlesen
'Expansion' ■■■■■■■■
Expansion bedeutet im Deutschen auch 'Erweiterung'. Ein Unternehmen expandiert, wenn der Geschäftsbetrieb . . . Weiterlesen
'Zielunternehmen' ■■■■■■■■
Im Finanzen Kontext bezieht sich Zielunternehmen auf eine Firma, die als potenzieller Kandidat für eine . . . Weiterlesen
'Aktienbesitzer' ■■■■■■■
Aktienbesitzer im Finanzkontext ist eine Person oder ein Unternehmen, das eine oder mehrere Aktien einer . . . Weiterlesen
'Fondsmanagement' ■■■■■■
Fondsmanagement bezieht sich im Finanzen Kontext auf den Prozess der Überwachung, Auswahl und Verwaltung . . . Weiterlesen
'Zahlungsdienstleister' ■■■■■
Im Finanzen Kontext bezeichnet ein Zahlungsdienstleister ein Unternehmen oder eine Institution, die Zahlungsdienste . . . Weiterlesen
'ECOFIN' ■■■■
Der ECOFIN (Economic and Financial Affairs Council, Rat für Wirtschaft und Finanzen) ist ein Gremium . . . Weiterlesen
'Warenwirtschaft' ■■■
Warenwirtschaft gilt als Summe aller Tätigkeiten in einem Unternehmen, die zur Erfassung und Steuerung . . . Weiterlesen
'Freistellungsauftrag' ■■■
Ein Freistellungsauftrag im Finanzen Kontext ist ein Auftrag, den Bankkunden in Deutschland an ihre Bank . . . Weiterlesen
'Joint Stock Company'
Die Joint Stock Company (JSC) ist eine Gesellschaftsform ähnlich der Aktiengesellschaft. Das gemeinsame . . . Weiterlesen