Lexikon B
Lexikon B
Das Bretton-Woods-System ist eine Bezeichnung für das internationale Währungssystem nach dem Zweiten Weltkrieg, das auf der Währungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen im Juli 1944 in Bretton Woods (USA) beschlossen wurde.
Brexit oder Brixit (britischer Austritt) ist ein 2012 im Welthandel eingeführter umgangssprachlicher Begriff, der sich auf den möglichen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union nach einem Referendum bezieht.
Unter Bridge Financing (Brückenfinanzierung) versteht man eine Überbrückungsfinanzierung. Kredite oder Kreditlinien, die einem Unternehmen für den Börsengang zur Verfügung gestellt werden. Neben der Finanzierung der durch den Börsengang entstehenden Kosten soll z. B.
Brief (Kurszusatz B) ist ein Kurshinweis (kurz: "B") und signalisiert, dass es nur Verkaufsangebote, aber keine Käufer gab.
English: Wallet / Español: Cartera / Português: Carteira / Français: Portefeuille / Italiano: Portafoglio
Brieftasche ist im Finanzkontext ein Begriff, der traditionell ein kleines, tragbares Behältnis bezeichnet, das zur Aufbewahrung von Geld, Kreditkarten und anderen persönlichen Gegenständen dient. Mit der Weiterentwicklung der Technologie umfasst der Begriff mittlerweile auch digitale Brieftaschen, die digitale Währungen und Zahlungsinformationen sicher speichern und verwalten.
Der Broker ist die englische Bezeichnung für einen Wertpapiermakler. Diese beraten die Anleger bei ihren Investments und über ihre Mitgliedschaft an den Börsen die Kauf- und Verkaufsaufträge abwickeln.
English: Brokerage Service / Español: Servicio de Corretaje / Português: Serviço de Corretagem / Français: Service de Courtage / Italiano: Servizio di Brokeraggio
Brokerdienst im Finanzen Kontext bezeichnet den Service, den Finanzmakler oder Broker anbieten, um Käufer und Verkäufer auf Finanzmärkten zusammenzubringen. Brokerdienste umfassen in der Regel die Ausführung von Handelsaufträgen für Kunden, aber auch Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Investitionen, Marktforschung und Vermögensverwaltung.
Die Bruttodividende ist die von der Hauptversammlung festgesetzte Dividende ohne Abzug der Körperschaftssteuer.
English: Gross Profit / Español: Beneficio Bruto / Português: Lucro Bruto / Français: Bénéfice Brut / Italiano: Utile Lordo
Bruttogewinn im Finanzen Kontext bezeichnet den Gewinn, den ein Unternehmen aus seiner Geschäftstätigkeit erzielt, nachdem die direkten Kosten für die Herstellung der verkauften Waren oder Dienstleistungen abgezogen wurden, jedoch vor dem Abzug von Betriebsausgaben wie Vertriebs-, Verwaltungs- und allgemeinen Geschäftskosten. Er gibt Aufschluss über die Effizienz der Produktion und des Verkaufs eines Unternehmens.
English: Gross domestic product / Español: Producto interno bruto / Português: Produto interno bruto / Français: Produit intêrieur brut / Italiano: Prodotto interno lordo
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert aller Güter und Dienstleistungen,
Das BSP (Bruttosozialprodukt) ist der Marktwert aller Güter und Dienstleistungen, die von den Einwohnern eines Landes in einem bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr, hergestellt werden. (Siehe auch BIP).
English: Double-entry bookkeeping system
Buchführung bezeichnet die in Zahlenwerten vorgenommene, lückenlose, zeitliche und sachlich geordnete Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge in einer Unternehmung aufgrund von Belegen. Sie ist das zahlenmäßige Spiegelbild einer Unternehmung und wichtige Informationsquelle für den Unternehmer und dient außerdem dazu, den gesetzlich fixierten Informationsanforderungen von Behörden nachzukommen.
Português: Moeda escritural / Français: Monnaie scripturale
Der Begriff Buchgeld bezieht sich auf Geld, das in digitaler oder buchhalterischer Form existiert und nicht in physischer Form wie Münzen oder Banknoten vorliegt. Es wird auch als Giralgeld bezeichnet und besteht aus Bankguthaben und Einlagen, die auf Bankkonten verbucht sind. Buchgeld kann elektronisch transferiert, überwiesen und für finanzielle Transaktionen verwendet werden.
English: Accountant / Italiano: Ragioneria
Ein Buchhalter im Finanzkontext ist eine Person oder ein professioneller Dienstleister, der für die Verwaltung und Aufzeichnung finanzieller Transaktionen und Geschäftsvorgänge eines Unternehmens oder einer Organisation verantwortlich ist. Die Buchhaltung ist eine entscheidende Funktion in jedem Unternehmen, da sie die finanzielle Gesundheit und Leistung überwacht, die Steuern vorbereitet und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt. Buchhalter spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Integrität von Finanzdaten.
English: Bookkeeping / Español: Contaduría/ Português: Escrituração
Die vielseitige Herausforderung der Buchhaltung betrifft die korrekte Aufzeichnung und Dokumentation sämtlicher Geschäftsvorfälle eines Unternehmens. Dazu zählen neben Einnahmen und Ausgaben auch offene Verbindlichkeiten und Abschreibungen. Das rechtliche Rahmenwerk der Buchhaltungspflichten findet sich in den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung. Unternehmer finden Unterstützung in leistungsstarken Buchhaltungs-Softwarelösungen oder Steuerberatern.
English: Accounting software / Español: Software de contabilidad / Português: Software de contabilidade / Français: Logiciel de comptabilité / Italiano: Software di contabilità
Buchhaltungssoftware bezeichnet im Finanzkontext eine Anwendung oder ein System, das Unternehmen und Privatpersonen dabei unterstützt, ihre finanziellen Transaktionen zu verwalten, zu organisieren und zu analysieren. Sie automatisiert und vereinfacht Aufgaben wie Buchführung, Rechnungsstellung, Steuerberechnung und Berichterstellung.
English: Accounting Standard / Español: Norma Contable / Português: Norma de Contabilidade / Français: Norme Comptable / Italiano: Standard Contabile
Buchhaltungsstandard im Finanzen Kontext bezieht sich auf ein Regelwerk, das festlegt, wie finanzielle Transaktionen und andere relevante Ereignisse in der Buchhaltung und in den Finanzberichten eines Unternehmens erfasst, klassifiziert, dargestellt und interpretiert werden sollen. Diese Standards sollen die Klarheit, Vergleichbarkeit und Konsistenz der Finanzberichterstattung über verschiedene Unternehmen und Wirtschaftsräume hinweg gewährleisten.
English: Accounting System / Español: Sistema de contabilidad / Português: Sistema de contabilidade / Français: Système comptable / Italiano: Sistema contabile
Im Finanzenkontext bezieht sich ein Buchhaltungssystem auf eine strukturierte Methode zur Erfassung, Verarbeitung, Speicherung und Kommunikation aller finanziellen Transaktionen eines Unternehmens oder einer Organisation. Es dient dazu, ein genaues und aktuelles Bild der finanziellen Lage zu vermitteln, und unterstützt die Entscheidungsfindung, Finanzberichterstattung, Budgetierung und strategische Planung. Ein effektives Buchhaltungssystem ist grundlegend für das Finanzmanagement und stellt sicher, dass alle finanziellen Aktivitäten den gesetzlichen Anforderungen und Rechnungslegungsstandards entsprechen.