Willkommen im Finanzen-Lexikon
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt erläutert Ihnen, was Sie zum Verständnis der Finanzwelt wissen müssen.
Die unten stehenden Artikel zeigen einige ausgewählte Artikel aus dem Lexikon.
TSCG
Der TSCG (Treaty on Stability, Coordination and Governance in the Economic and Monetary Union) ist der Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion.
Bundesgerichtshof
English: Federal Court of Justice / Español: Tribunal Federal de Justicia / Português: Tribunal Federal de Justiça / Français: Cour fédérale de justice / Italiano: Corte federale di giustizia
Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland. Im Finanzkontext spielt der BGH eine entscheidende Rolle bei der Klärung und Festlegung von Rechtsgrundsätzen in Bezug auf finanzielle und wirtschaftsrechtliche Fragen. Dazu gehören Entscheidungen über Bankgeschäfte, Finanzverträge, Verbraucherrechte im Finanzwesen und andere wirtschaftsrechtliche Angelegenheiten.
SWP
Der SWP (Stabilitäts- und Wachstumspakt) ist eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, um die Stabilität der Wirtschafts- und Währungsunion zu erleichtern und zu erhalten.