Lexikon M
Lexikon M
Mark-to-market (Englisch für "Bewertung zu Marktpreisen") beschreibt den börsentäglichen Bewertungsvorgang von offenen Positionen am Terminmarkt, wo Gewinne und Verluste ermittelt werden.
Englisch: Brand building / Español: Creación de marca / Português: Construção de marca / Français: Construction de la marque / Italiano: Costruzione del marchio
Im Finanzen Kontext bezeichnet der Begriff Markenbildung (auch "Brand Building") den strategischen Aufbau und die Pflege einer Marke mit dem Ziel, deren Wert, Wiedererkennbarkeit und Vertrauenswürdigkeit auf dem Markt nachhaltig zu steigern. Markenbildung ist nicht nur ein Marketinginstrument, sondern hat auch finanzielle Relevanz, da eine starke Marke den Unternehmenswert erhöht, Kundenbindung verbessert, Preisgestaltung beeinflusst und Investorenvertrauen stärkt.
Ein Market Maker (Auch Market-Maker, Marktpfleger, Marktmacher) ist eine Bank oder ein Wertpapierhaus, das die Verpflichtung übernimmt, für einzelne oder mehrere von ihnen bekanntgegebene Handelsobjekte (Devisen, Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Terminkontrakte, Optionen) jederzeit für bestimmte Mindestmengen verbindliche An- und Verkaufskurse zu stellen.
Ein Wertpapier wird als Market Outperformer bezeichnet, wenn die Kursentwicklung über dem Marktdurchschnitt liegt.
Ein Wertpapier wird als Market Performer bezeichnet, wenn die Kursentwicklung im Marktdurchschnitt liegt.
English: Marketing / Español: Marketing / Português: Marketing / Français: Marketing / Italiano: Marketing
Marketing im Finanzkontext bezieht sich auf die verschiedenen Strategien und Taktiken, die von Finanzunternehmen eingesetzt werden, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu fördern und zu verkaufen. Diese Strategien können je nach Zielgruppe, Marktsegment und Zielsetzung des Unternehmens unterschiedlich sein.
Englisch: Marketing costs / Español: Costes de marketing / Português: Custos de marketing / Français: Coûts de marketing / Italiano: Costi di marketing
Im Finanzen Kontext bezeichnet der Begriff Marketingkosten sämtliche finanziellen Aufwendungen, die im Rahmen von Marketingaktivitäten anfallen, um Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten, Kunden zu gewinnen und den Markenwert zu steigern. Diese Kosten betreffen nicht nur Werbung, sondern auch Marktforschung, Vertriebskommunikation, Promotion, digitales Marketing, Eventmanagement, Kundenbindung und strategische Markenführung.
English: Marketing strategy / Español: Estrategia de marketing / Português: Estratégia de marketing / Français: Stratégie marketing / Italiano: Strategia di marketing
Marketingstrategie im Finanzkontext bezieht sich auf den langfristigen Plan, den ein Finanzunternehmen oder eine Bank entwickelt, um seine Dienstleistungen oder Produkte auf dem Markt zu positionieren und potenzielle Kunden anzusprechen. Diese Strategie umfasst eine Analyse der Zielgruppe, die Festlegung von Marketingzielen und die Auswahl der effektivsten Kanäle und Instrumente, um die Marke zu fördern und den Umsatz zu steigern.
English: Market / Español: Mercado / Português: Mercado / Français: Marchê / Italiano: Mercato
Der Begriff Markt (von lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im traditionellen Sinne den Ort, an dem Waren regelmäßig auf einem meist zentralen Platz gehandelt werden. Das traditionelle Zeichen eigener Markthoheit einer Stadt war früher in Teilen Europas der Roland. Im modern volkswirtschaftlichen bzw. ökonomischen Sinne von heute bezeichnet der Begriff das geregelte Zusammenführen von Angebot und Nachfrage an Waren, Dienstleistungen und Rechten.
Als Markt bezeichnet man also den Ort, an dem Angebot und Nachfrage für ein bestimmtes Gut zusammentreffen.
English: Market Analysis / Español: Análisis de Mercado / Português: Análise de Mercado / Français: Analyse de Marché / Italiano: Analisi di Mercato
Marktanalyse im Finanzen-Kontext bezieht sich auf den Prozess der Untersuchung und Bewertung verschiedener Aspekte eines Marktes, um ein tiefes Verständnis für dessen Struktur, Dynamik, Größe, Wachstumspotenzial und die Wettbewerbslandschaft zu gewinnen. Diese Analyse dient dazu, informierte Entscheidungen über Investitionen, Markteintrittsstrategien, Produktentwicklungen und Marketinginitiativen zu treffen. Eine Marktanalyse umfasst typischerweise die Untersuchung von Faktoren wie Kundennachfrage, Konkurrenzverhalten, Markttrends, regulatorischen Rahmenbedingungen und technologischen Entwicklungen. Sie ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen und Investoren, um Chancen und Risiken zu identifizieren und Strategien entsprechend anzupassen.
English: Market share / Español: Cuota de mercado / Português: Quota de mercado / Français: Part de marchê / Italiano: Quota di mercato
Der Begriff Marktanteil im Finanzkontext bezieht sich auf den prozentualen Anteil eines Unternehmens am Gesamtmarkt in Bezug auf Umsatz, Gewinn oder Kapitalisierung. Marktanteil ist ein entscheidender Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und kann Einblicke in seine Positionierung und Performance bieten. In diesem Artikel werden die Bedeutung von Marktanteil, Beispiele für seine Berechnung, Risiken und Einsatzgebiete erläutert, wobei auch auf historische Entwicklungen und gesetzliche Grundlagen eingegangen wird.
English: Market Data / Español: Datos de mercado / Português: Dados de mercado / Français: Données de marché / Italiano: Dati di mercato
Marktdaten sind im Finanzkontext Informationen und Statistiken, die die Bedingungen und Aktivitäten auf den Finanzmärkten widerspiegeln. Diese Daten sind essentiell für die Analyse, Entscheidungsfindung und Handelsstrategien von Investoren, Händlern und Finanzinstituten.
Deutsch: Market Entry / Español: Entrada en el Mercado / Português: Entrada no Mercado / Français: Entrée sur le Marché / Italiano: Entrata nel Mercato
Markteintritt bezeichnet den Prozess, durch den ein Unternehmen zum ersten Mal in einen neuen Markt eintritt. Im Finanzkontext umfasst dies die finanziellen Strategien und Überlegungen, die notwendig sind, um in einem neuen Markt erfolgreich zu agieren.
English: Market Development / Español: Desarrollo de Mercado / Português: Desenvolvimento de Mercado / Français: Développement de Marché / Italiano: Sviluppo del Mercato
Marktentwicklung bezieht sich auf die Strategie, bestehende Produkte oder Dienstleistungen in neuen Märkten einzuführen oder bestehende Märkte weiter zu erschließen, um den Absatz zu steigern und neue Kundenkreise zu erreichen.
Die Marktkapitalisierung ist eine Berechnung des Marktpreises eines börsennotierten Unternehmens.
English: Market Category / Español: Categoría de mercado / Português: Categoria de mercado / Français: Catégorie de marché / Italiano: Categoria di mercato
Marktkategorie bezeichnet eine spezifische Klassifikation innerhalb eines Marktes, die Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen gruppiert, die ähnliche Merkmale oder Zielgruppen aufweisen.
Die Konditionen eines festverzinslichen Wertpapiers sind marktkonform, wenn die Bedingungen (Zinssatz, Ausgabekurs, Laufzeit, Stückelung, Tilgung) den aktuell üblichen Konditionen am Markt entsprechen.
English: Market Price / Español: Precio de mercado / Português: Preço de mercado / Français: Cours du marché / Italiano: Prezzo di mercato
Marktkurs im Finanzkontext bezeichnet den aktuellen Preis eines Finanzinstruments, einer Aktie, einer Währung oder eines Rohstoffs, der durch Angebot und Nachfrage an einer Börse oder auf dem freien Markt bestimmt wird. Er spiegelt den Wert wider, den Käufer bereit sind zu zahlen und Verkäufer zu akzeptieren.
English: Market Liquidity / Español: Liquidez de Mercado / Português: Liquidez de Mercado / Français: Liquidité du Marché / Italiano: Liquidità di Mercato
Marktliquidität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, große Transaktionen schnell und zu stabilen Preisen auszuführen, ohne dass dies einen erheblichen Einfluss auf den Preis des Vermögenswerts hat. Im Finanzkontext bedeutet dies, dass Käufer und Verkäufer eines Vermögenswertes, wie z.B. Aktien, Anleihen oder Währungen, leicht gefunden werden können und Transaktionen effizient durchgeführt werden können.
English: Market Maker / Español: Creador de Mercado / Português: Formador de Mercado / Français: Teneur de Marché / Italiano: Market Maker
Ein Marktmacher (Market Maker) im Finanzen Kontext ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich verpflichtet, für bestimmte Wertpapiere kontinuierlich An- und Verkaufspreise (Geld- und Briefkurse) zu stellen, um die Liquidität und Handelbarkeit auf dem Markt zu gewährleisten. Marktmacher spielen eine entscheidende Rolle an den Finanzmärkten, indem sie sicherstellen, dass für die von ihnen betreuten Wertpapiere jederzeit ein Markt existiert, was es anderen Marktteilnehmern ermöglicht, Transaktionen zu den gestellten Preisen durchzuführen.