English: Performance / Deutsch: Leistung / Español: Rendimiento / Português: Desempenho / Français: Performance / Italiano: Prestazioni

Die Performance zeigt die Wertentwicklung eines Investments oder eines Portfolios. Meist wird zum Vergleich ein sogenannter Benchmark als Referenz genommen, um die Performance im Vergleich zum Gesamtmarkt oder zu den Branchen darzustellen. Die Performance wird in Prozent ermittelt.

Beschreibung

Die Performance im Finanzkontext bezieht sich somit auf die Fähigkeit eines Finanzinstruments, eines Portfolios oder einer Anlage, eine Rendite zu erzielen. Sie wird oft als Prozentsatz ausgedrückt und gibt an, wie gut oder schlecht eine Anlage im Vergleich zu einem Benchmark oder anderen Anlagen abgeschnitten hat. Die Performance kann positiv sein, wenn eine Anlage eine Rendite erzielt hat, oder negativ, wenn sie einen Verlust verursacht hat. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Effektivität von Investitionen und wird von Anlegern und Finanzexperten zur Bewertung von Anlagestrategien verwendet.

Anwendungsbereiche

Risiken

Beispiele

  • Die Performance eines Aktienportfolios wird anhand des prozentualen Anstiegs oder Rückgangs seines Gesamtwerts über einen bestimmten Zeitraum gemessen.
  • Die Performance eines Investmentfonds wird mit einem Benchmarkindex verglichen, um zu beurteilen, ob er den Markt übertrifft oder unterperformt.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

  • Rendite
  • Ertragskraft
  • Erfolg

Weblinks

Artikel mit 'Performance' im Titel

Zusammenfassung

Die Performance im Finanzkontext ist ein Maß für die Rendite einer Anlage oder eines Portfolios und dient dazu, deren Rentabilität zu bewerten. Sie wird verwendet, um Anlagestrategien zu bewerten, Anlagen miteinander zu vergleichen und den Erfolg von Investitionen zu messen. Dabei sind verschiedene Risiken zu berücksichtigen, die die Performance beeinflussen können, darunter Marktrisiken, Liquiditätsrisiken und Währungsrisiken.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Performance'

'Leistung' ■■■■■■■■■■
Der Begriff Leistung ist in vielen Bereichen verwendet und ist mehrdeutig. Im Finanzwesen bezeichnet . . . Weiterlesen