Deutsch: Fertigprodukt / Español: Producto terminado / Português: Produto acabado / Français: Produit fini / Italiano: Prodotto finito
Fertigprodukt bezieht sich im Finanzen Kontext auf ein Produkt, das den vollständigen Produktionsprozess durchlaufen hat und zum Verkauf bereitsteht. Diese Produkte sind die endgültige Ausgabe eines Herstellungsprozesses und können direkt an Verbraucher oder Händler verkauft werden.
Allgemeine Beschreibung
Fertigprodukte sind in der Regel die primären Einnahmequellen für produzierende Unternehmen und bilden die Grundlage für die Umsatzerlöse in der Finanzberichterstattung. Der Wert von Fertigprodukten wird in der Bilanz als Teil des Umlaufvermögens unter "Vorräte" aufgeführt. Diese Produkte haben alle Stufen der Fertigung durchlaufen und sind verkaufsfertig, ohne dass weitere Verarbeitungsschritte erforderlich sind.
Anwendungsbereiche
- Einzelhandel: Fertigprodukte werden direkt an Endkunden verkauft, beispielsweise in Supermärkten oder Fachgeschäften.
- Großhandel: Produkte werden in größeren Mengen an andere Unternehmen verkauft, die sie dann weiterverkaufen.
- Direktvertrieb: Unternehmen verkaufen ihre Produkte direkt an den Endverbraucher, um Zwischenhändler zu umgehen und Kosten zu sparen.
Bekannte Beispiele
- Elektronikgeräte: Smartphones, Laptops und andere elektronische Geräte, die nach der Endmontage sofort verkauft werden können.
- Kleidung: Bekleidungsartikel, die nach dem Design und der Herstellung in den Verkauf gelangen.
- Automobile: Fahrzeuge, die nach der Endmontage in Automobilwerken für den Verkauf bereitstehen.
Behandlung und Risiken
Die Verwaltung von Fertigprodukten erfordert effektive Lagerhaltungs- und Distributionsstrategien, um Überbestände zu vermeiden und die Lieferkette zu optimieren. Risiken bei Fertigprodukten umfassen Lagerkosten, möglichen Wertverlust über die Zeit und das Risiko von Diebstahl oder Beschädigung.
Ähnliche Begriffe
- Halbfertigprodukte
- Rohmaterial
- Umlaufvermögen
Weblinks
- industrie-lexikon.de: 'Fertigprodukt' im industrie-lexikon.de
Zusammenfassung
Fertigprodukte sind essenziell für die finanzielle Leistung von Produktions- und Handelsunternehmen. Sie repräsentieren den Abschluss des Produktionsprozesses und sind entscheidend für die Erzielung von Einnahmen. Effektive Lagerhaltung und Vertriebsstrategien sind entscheidend, um den Wert dieser Produkte zu maximieren und finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Fertigprodukt' | |
'Vertretung' | ■■■■■■■■■■ |
Im Finanzenkontext bezieht sich Vertretung auf die autorisierte Handlung oder Dienstleistung, bei der . . . Weiterlesen | |
'Activity-Based Costing' | ■■■■■■■■■■ |
Activity-Based Costing (ABC) im Finanzkontext ist eine Methode der Kostenrechnung, die darauf abzielt, . . . Weiterlesen | |
'Gold-Future' | ■■■■■■■■■ |
Ein Gold-Future im Finanzen Kontext ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Börse gehandelt wird . . . Weiterlesen | |
'Substanzerhaltung' | ■■■■■■■■ |
Bevor ein Gewinn entstehen kann, müssen zuerst die Kosten der im Unternehmen installierten Anlagen abgedeckt . . . Weiterlesen | |
'Haftpflichtversicherung' | ■■■■■■■■ |
// Eine Haftpflichtversicherung ist eine Schadenversicherung, bei der der Versicherer verpflichtet ist, . . . Weiterlesen | |
'Nutzungsdauer' | ■ |
Im Finanzenkontext bezieht sich der Begriff Nutzungsdauer auf den Zeitraum, über den ein Vermögenswert . . . Weiterlesen | |
'Privatkredit' | ■ |
Privatkredit im Finanzkontext bezieht sich auf eine Form von Darlehen, bei dem eine Privatperson Geld . . . Weiterlesen | |
'Darlehensaufnahme' | ■ |
Darlehensaufnahme im Finanzen Kontext bezeichnet den Vorgang, bei dem eine Person, ein Unternehmen oder . . . Weiterlesen | |
'Geschäftskonto' | ■ |
Ein Geschäftskonto ist ein spezielles Bankkonto, das für geschäftliche Transaktionen genutzt wird. . . . Weiterlesen | |
'Anlaufkosten' | ■ |
Anlaufkosten im Finanzenkontext beziehen sich auf alle Ausgaben, die beim Start eines neuen Unternehmens, . . . Weiterlesen |