Um mit anderen wichtigen Akteuren auf der Weltbühne mithalten zu können, braucht die EU eine moderne, effiziente Wirtschaft. Im März 2000 setzten sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten bei ihrem Treffen in Lissabon ein neues Ziel für das nächste Jahrzehnt, nämlich "die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen". - 121811/2006-10-09 Um mit anderen wichtigen Akteuren auf der Weltbühne mithalten zu können, braucht die EU eine moderne, effiziente Wirtschaft. Im März 2000 setzten sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten bei ihrem Treffen in Lissabon ein neues Ziel (die Lissabon-Strategie) für das nächste Jahrzehnt, nämlich "die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen". - 120406/2006-10-03 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten
Akteur (Handelnde Person oder aktives System)
Strategie (Nach seiner altgriechischen Herkunft heißt ...)
|
| |