Forum Überblick , Kontakt

Finanzen-Lexikon

Google
  Web finanzen-lexikon.de

  Lexikon von 'LBO' bis 'Love-Period'

    Liquidität

0-9A-ÄBCDEFGHIJKLMNO-ÖPQRSTU-ÜVWXYZ

Leverage-buy-out

Liquidität

Lissabon-Strategie
Unter Liquidität versteht man die Fähigkeit eines Unternehmens, mit vorhandenen Vermögensbestandteilen allen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachkommen zu können. Man unterscheidet die strukturelle oder strategische Liquidität, die sich aus dem Nettoumlaufvermögen (Net Working Capital) sowie aus den freien Kreditlimiten ableitet,
sowie die dynamische Liquidität, die mit dem Zahlungsbereitschaftsplan zur kurzfristigen Steuerung der Geldbestände (Cash Management) herangezogen wird. Das Nettoumlaufvermögen ist die Differenz zwischen dem Umlaufvermögen und dem kurzfristigen Fremdkapital und stellt die finanzielle Manövriermasse des Unternehmens dar.
- 12563/2004-07-20

Liquidität bezeichnet die Verfügbarkeit von Kapitaleinlagen. Je kurzfristiger das Geld einer Kapitalanlage dem Anleger wieder zur Verfügung gestellt werden kann, desto höher ist die Liquidität der Anlage.
- 12562/2004-07-20

Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten
Puffer (Liquiditätsreserve)
Finanzplan ( Finanzplan Finanzplanung soll die Liquidität ...)
Finanzplan ( Finanzplan Finanzplanung soll die Liquidität ...)
Liquidität ()
Controlling (Controlling ist ein Instrument zur Führung eines ...)


Der Begriff Liquidität wurde im Forum erwähnt unter dem Thema:
  • statische Liquidität
  • Alternative Schreibweisen (Synonyme): Liquiditaet, Liquiditäten, Liquiditäts
    Weitere interessante Seiten zum Thema dieser Seite

    HomepageZugriffe: (pageviews / gesamte Datenbank)
    seit dem 1.4.98: Counter
    Seite: 75357 /@1


    Alle Informationen ohne Gewähr. Ergänzungswünsche richten Sie bitte an den Administrator
    © Copyright 1995 - 2006 gebhardt@quality.de ; Impressum,  (Letzte Änderung :2007-08-28)