Eine Opération Blanche ist eine allgemein gebräuchliche Methode, um die längerfristige Wertentwicklung von Aktien zu berechnen.

Der Grundgedanke einer solchen Berechnung ist immer, den Aktienbestand "aus sich heraus" wachsen zu lassen, d. h. ohne neue Mittel von außen zuzuführen. Bei der Opération Blanche werden also Bezugsrechte ausgeübt, bei gleichzeitigem Verkauf von Bezugsrechten, so dass kein zusätzlicher Kapitaleinsatz notwendig ist. Man teilt den Betrag, der sich aus der Veräußerung aller Bezugsrechte eines Aktionärs ergibt, durch den Bezugspreis der neuen Aktie unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses. Durch diese Division ergibt sich die Summe der zu beziehenden neuen Aktien.



Beispiel:


Bezugspreis junge Aktie: 52 Euro
Bezugsverhältnis: 14 : 1
Börsenkurs Bezugsrecht: 0,90 Euro
Aktienbestand des Kunden: 1000 Stück
Kosten für 1 neue Aktie: 64,60 Euro (Bezugspreis + 14 Bezugsrechte)

Wert der ges. Bezugsrechte: 900 Euro
Kosten für 1 neue Aktie: 64,60 Euro = 13,93 Stück

Ohne zusätzlichen Kapitalaufwand kann der Kunde 13 neue Aktien beziehen. Es werden somit 182 Bezugsrechte (13 Aktien x 14 Bezugsrechte) ausgeübt, während die restlichen 818 Bezugsrechte über die Börse verkauft werden.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Opération Blanche'

'Makler' ■■■■■■■
Ein Makler im Finanzkontext ist eine Person oder ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen Käufern . . . Weiterlesen
'Ertragswertverfahren' ■■■■■■
Ertragswertverfahren bezeichnet im Finanzkontext eine Methode zur Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere . . . Weiterlesen
'Gewinnvortrag' ■■■■■■
Gewinnvortrag im Finanzkontext bezieht sich auf den Teil des Gewinns eines Unternehmens aus vergangenen . . . Weiterlesen
'Optionsschein' ■■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
'Produktion' ■■■■■■
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Produktion" in der Regel auf die Herstellung von Waren oder . . . Weiterlesen
'Kaufangebot' ■■■■■■
Kaufangebot bezeichnet im Finanzkontext eine formelle Erklärung, die den Willen eines Käufers ausdrückt, . . . Weiterlesen
'Substanzwert' ■■■■■■
Substanzwert bezeichnet den Wert der materiellen und immateriellen Vermögenswerte eines Unternehmens . . . Weiterlesen
'Take-over' ■■■■■■
Take-over bezeichnet im Finanzkontext die Übernahme eines Unternehmens durch ein anderes. Dabei wird . . . Weiterlesen
'Kreditzins' ■■■■■■
Kreditzins ist der Prozentsatz, den ein Kreditnehmer für das geliehene Kapital an den Kreditgeber zahlen . . . Weiterlesen
'Chartsignal' ■■■■■
Chartsignal bezeichnet im Finanzkontext ein technisches Indiz, das aus der Analyse von Kursdiagrammen . . . Weiterlesen