Eine Anzahlung bedeutet eine Vorleistung des Auftraggebers für die Erstellung eines vereinbarten Vertragsgegenstandes. Da eine Gegenleistung des Auftragnehmers zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich ist, möchte der Auftraggeber sicherstellen, dass seine Vorauszahlung nicht vergebens ist. Er lässt sich deshalb seine Anzahlung durch eine Anzahlungsbürgschaft besichern.
Alternative Schreibweisen (Synonyme):
Anzahlungsbuergschaft, Anzahlungsbürgschaften
Wenn Sie bei Google nach dem Begriff "Anzahlungsbürgschaft" suchen, wird diese Lexikonseite als erstes Ergebnis (Stand: 2008-07-09) angezeigt.
Mit einem Banner haben Sie also die Möglichkeit,
hier preiswert zu werben.