English: Spread / Español: Spread / Português: Spread / Français: Spread / Italiano: Spread
Der Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei Werten. Man unterscheidet in Intermarket-Spreads und Intramarket-Spreads Der Intermarket-Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei verschiedenen Produkten bzw. Futures oder auf das gleiche Produkt an verschieden Märkten. Der Intramarket-Spreads bezeichnet die Differenz zwischen zwei Futurelaufzeiten auf das selbe Produkt an einer Börse.
Wird auch verwendet als Bezeichnung für die Differenz zwischen Geld- und Brief Kurs.
(Geld/Brief-Spread).
Andere Definition:
Ein Spread hat folgende Bedeutungen:
1. Ist es die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufskurs der Vermittler von Optionsgeschäften, die sich durch den Spread finanzieren. Bei hoher Konkurrenz zwischen den Vermittlern fällt der Spread entsprechend niedrig aus.
2. Ist es eine Strategie im Optionsgeschäft: Bei einem Spread werden zum selben Zeitpunkt Optionen gleichen Typs oder gleicher Klasse ge- und verkauft, wobei sich die Optionen im Basispreis und/oder in der Laufzeit unterscheiden.
Andere /Weitere Definition:
Ein Spread hat folgende Bedeutungen:
1.Ist es die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufskurs der Vermittler von Optionsgeschäften, die sich durch den Spread finanzieren.
Bei hoher Konkurrenz zwischen den Vermittlern fällt der Spread entsprechend niedrig aus.
2. Ist es eine Strategie im Optionsgeschäft: Bei einem Spread werden zum selben Zeitpunkt Optionen gleichen Typs oder gleicher Klasse ge- und verkauft, wobei sich die Optionen im Basispreis und/oder in der Laufzeit unterscheiden.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Spread' | |
'Briefkurs' | ■■■■■■■■■■ |
Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) zu . . . Weiterlesen | |
'Spanne' | ■■■■■■ |
Spanne im Finanzen Kontext bezieht sich auf die Differenz zwischen zwei Werten, die in finanziellen Transaktionen . . . Weiterlesen | |
'Optionsschein' | ■■■■■■ |
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen | |
'Finanzanlage' | ■■■■■ |
Der Begriff Finanzanlage im Finanzkontext bezieht sich auf die Investition von Geld in verschiedene Vermögenswerte . . . Weiterlesen | |
'Marktpfleger' | ■■■■ |
Marktpfleger bezeichnet im Finanzkontext eine Institution oder Person, die für die Aufrechterhaltung . . . Weiterlesen | |
'Optionsgeschäft' | ■■■■ |
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen | |
'Kaufkurs' | ■■■ |
Kaufkurs bezeichnet im Finanzkontext den Preis, zu dem ein Käufer bereit ist, ein Wertpapier, eine Währung . . . Weiterlesen | |
'Future Margin' | ■■■ |
Eine Future Margin ist eine Zahlung eines Einschusses dh. eine Sicherheitsleistung, die an der Börse . . . Weiterlesen | |
'Basisgut' | ■■■ |
Basisgut eines Futures ist die Ware, deren Kauf bzw. Verkauf mit dem Handel des Futures abgeschlossen . . . Weiterlesen | |
'Urkunde' | ■■ |
Eine Urkunde im Finanzkontext ist ein offizielles Dokument, das Eigentumsrechte, Schulden oder Verpflichtungen . . . Weiterlesen |