Ein General Clearer ist ein Clearingvertragspartner, der das Clearing für sein Eigen- und Kundengeschäft, sowie für dritte Non Clearing Member durchführt.
Ein General Clearer ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das als Clearingstelle für verschiedene Börsen- und Handelsplätze fungiert. Es handelt sich dabei um einen Dienstleister, der im Auftrag von Finanzinstituten (z.B. Banken, Broker) Wertpapiertransaktionen abwickelt und dabei für die Abwicklung, Überwachung und Sicherung der Transaktionen verantwortlich ist.
Der General Clearer ist in der Regel ein Mitglied an einer oder mehreren Börsen und fungiert als Schnittstelle zwischen den einzelnen Marktteilnehmern. Er sorgt dafür, dass alle Transaktionen korrekt abgewickelt werden und überwacht das Einhalten von Regulierungen und Vorschriften. In vielen Fällen übernimmt der General Clearer auch das Risikomanagement für die von ihm betreuten Transaktionen.
Ein Beispiel für einen General Clearer ist die Deutsche Börse Clearing AG, die als Clearingstelle für die Eurex fungiert. Andere bekannte General Clearer sind zum Beispiel die Clearingstellen der CME Group oder der Intercontinental Exchange (ICE).
Zusammenfassend kann man sagen, dass der General Clearer eine wichtige Rolle im Finanzsystem spielt, indem er die reibungslose Abwicklung von Transaktionen sicherstellt und das Risikomanagement übernimmt.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'General Clearer' | |
'Briefkurs' | ■■■■■■■■■■ |
Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) zu . . . Weiterlesen | |
'Wertpapierhandelsgesetz' | ■■■■■■■■■■ |
Wertpapierhandelsgesetz im Finanzenkontext bezieht sich auf die gesetzliche Regelung, die den Handel . . . Weiterlesen | |
'Finanzmarktregulierung' | ■■■■■■■■■■ |
Im Finanzen Kontext bezieht sich Finanzmarktregulierung auf die Gesamtheit der Gesetze, Vorschriften, . . . Weiterlesen | |
'Abrechnungsperiode' | ■■■■■■■■■ |
Die Abrechnungsperiode im Finanzen Kontext bezeichnet den Zeitraum zwischen dem Ausführungstag einer . . . Weiterlesen | |
'Trader' | ■■■■■■■ |
Ein Trader ist eine Person oder eine Institution, die mit Wertpapieren, Währungen, Rohstoffen oder anderen . . . Weiterlesen | |
'Derivatehandel' | ■■■■■■■ |
Im Finanzen Kontext bezeichnet Derivatehandel den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten, deren Wert . . . Weiterlesen | |
'Vorstand' | ■■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Eindecken' | ■■■■■■■ |
Eindecken: Das eindecken ist das Beschaffen von Aktien, die man zuvor leerverkauft hat, zu kaufen und . . . Weiterlesen | |
'Dividendenberechtigung' | ■■■■■■■ |
Dividendenberechtigung im Finanzen Kontext bezeichnet das Recht eines Aktionärs, einen Anteil am Gewinn . . . Weiterlesen | |
'Spanne' | ■■■■■■■ |
Spanne im Finanzen Kontext bezieht sich auf die Differenz zwischen zwei Werten, die in finanziellen Transaktionen . . . Weiterlesen |