Unter Barrierefreiheit versteht man die leichte Erreichbarkeit von Einrichtungen und Angeboten (auch Software, Internet) für alle Benutzer, z.B. auch für Menschen mit Behinderungen.

In dem Finanzen-Kontext bezieht sich "Barrierefreiheit" auf die Möglichkeit, dass alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen, sensomotorischen, intellektuellen oder psychischen Fähigkeiten, gleichberechtigt an Finanzdienstleistungen teilhaben können. Beispiele für Maßnahmen, die die Barrierefreiheit im Finanzen-Kontext verbessern können, sind:

  1. Eine benutzerfreundliche und leicht verständliche Website: Eine Website, die für Menschen mit Beeinträchtigungen leicht zugänglich und nutzbar ist, kann dazu beitragen, dass sie gleichberechtigt an Finanzdienstleistungen teilhaben können.

  2. Ein breites Angebot an Finanzprodukten und -dienstleistungen: Eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen kann dazu beitragen, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten, gleichberechtigt an Finanzdienstleistungen teilhaben können.

  3. Finanzdienstleistungen, die auf Menschen mit Beeinträchtigungen abgestimmt sind: Finanzdienstleistungen, die speziell für Menschen mit Beeinträchtigungen entwickelt wurden, können dazu beitragen, dass sie gleichberechtigt an Finanzdienstleistungen teilhaben können.

  4. Ein gutes Kundenservice: Ein guter Kundenservice, der auf die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen abgestimmt ist, kann dazu beitragen, dass sie gleichberechtigt an Finanzdienstleistungen teilhaben können.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Barrierefreiheit'

'Bequemlichkeit' ■■■■■■■■
Bequemlichkeit bezeichnet im Finanzkontext die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, die Finanzdienstleistungen . . . Weiterlesen
'Dienstleistungsunternehmen' ■■■■■■■■
Dienstleistungsunternehmen im Finanzen Kontext bezeichnen Organisationen oder Firmen, deren Haupttätigkeit . . . Weiterlesen
'Qualität' ■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff \'Qualität\' normalerweise auf die Bewertung der Kreditwürdigkeit . . . Weiterlesen
'Einzelhandel' ■■■■■■■
Unter Einzelhandel versteht man den Verkauf von Waren an den Endverbraucher bzw. Endkunden. . . . Weiterlesen
'Brokerdienst' ■■■■■■■
Brokerdienst im Finanzen Kontext bezeichnet den Service, den Finanzmakler oder Broker anbieten, um Käufer . . . Weiterlesen
'Finanzdienstleistungsfirma' ■■■■■■■
Finanzdienstleistungsfirma bezeichnet im Finanzkontext ein Unternehmen, das spezialisierte Dienstleistungen . . . Weiterlesen
'Barrierefreiheit' auf umweltdatenbank.de ■■■■■■
Unter Barrierefreiheit versteht man die Erreichbarkeit von Einrichtungen und Angeboten (auch per Software . . . Weiterlesen
'Produkt' ■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Wort \"Produkt\" auf ein Finanzinstrument oder eine Finanzdienstleistung, . . . Weiterlesen
'Vermittler' ■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff \'Vermittler\' auf eine Person oder ein Unternehmen, das als . . . Weiterlesen
'Privatkunde' ■■■■■■
Ein Kunde (englisch customer, client) ist allgemein in der Wirtschaft und speziell im Marketing eine . . . Weiterlesen