Die Ausfallbürgschaft ist eine spezielle Form der Bürgschaft für Unternehmen, die in der Regel der Absicherung eines Kredites gegenüber dem Kreditgeber (Hausbank) dient. Der Bürge muss nur für den endgültigen Ausfall einstehen, d.h. für das, was der Gläubiger trotz Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner und Verwertung der Sicherheiten nicht erlangen kann.
Sie ermöglicht Unternehmen bei fehlenden oder nicht ausreichenden Sicherheiten die Kreditaufnahme, da ein Teil des Kreditrisikos von der Sächsischen Aufbaubank übernommen wird.
Andere Definition:
Bei einer Ausfallbürgschaft muss ein Bürge erst Zahlung leisten, wenn der Gläubiger die Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Hauptschuldners ohne Erfolg betrieben hat (siehe auch Bürgschaft). Die Bürgschaftsbanken zeichnen regelmäßig solche Ausfallbürgschaften gegenüber Banken und Versicherungen, jedoch müssen sie erst Zahlung leisten, wenn alle für das verbürgte Engagement bestellten Sicherheiten verwertet worden sind. Man spricht dann von einer modifizierten Ausfallbürgschaft.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ausfallbürgschaft' | |
'Zahlungspflichtiger' | ■■■■■■■■■■ |
Zahlungspflichtiger bezeichnet im Finanzenkontext eine Person oder eine juristische Person (wie ein Unternehmen), . . . Weiterlesen | |
'Schuld' | ■■■■■■■■■■ |
Eine Schuld ist das Geld, das von einer Person oder einem Unternehmen an einen anderen Gläubiger schuldet. . . . Weiterlesen | |
'Sparbuch' | ■■■■■■■■■■ |
Sparbuch ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf ein traditionelles Sparkonto oder eine Sparkontobuchung . . . Weiterlesen | |
'Finanzplattform' | ■■■■■■■■■ |
Eine Finanzplattform im Finanzen Kontext bezeichnet eine digitale Lösung oder ein System, das verschiedene . . . Weiterlesen | |
'Kreditbedingungen' | ■■■■■■■■ |
Die Kreditbedingungen sind eine zentrale Komponente jedes Kreditvertrags und beziehen sich auf die festgelegten . . . Weiterlesen | |
'Bilanzerstellung' | ■■■■■■■■ |
Bilanzerstellung im Finanzen Kontext bezieht sich auf den Prozess der Erstellung des Bilanzberichts eines . . . Weiterlesen | |
'Darlehnsgeber' | ■■■■■■■ |
Darlehnsgeber im Finanzen Kontext bezeichnet eine Person, Institution oder eine andere Entität, die . . . Weiterlesen | |
'Pensionskasse' | ■■■■■■■ |
Eine Pensionskasse im Finanzen Kontext ist eine Einrichtung, die dazu dient, Kapital anzulegen und zu . . . Weiterlesen | |
'Kreditaufnahme' | ■■■■■■■ |
Der Begriff "Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Akt, einen Kredit oder ein Darlehen von einer Bank, . . . Weiterlesen | |
'Jahresumsatz' | ■■■■■■■ |
Jahresumsatz im Finanzenkontext bezeichnet die Gesamteinnahmen, die ein Unternehmen, eine Organisation . . . Weiterlesen |