English: Averaging / Español: Promediación / Português: Média / Français: Moyennage / Italiano: Mediazione
Averaging im Finanzen Kontext bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Investoren regelmäßig einen festen Geldbetrag in ein bestimmtes Wertpapier oder einen Wertpapierkorb investieren, unabhängig vom aktuellen Marktpreis der Wertpapiere. Diese Methode, auch bekannt als Dollar-Cost Averaging (DCA) oder bei Verwendung einer anderen Währung entsprechend benannt, zielt darauf ab, das Risiko von Marktschwankungen zu verringern, indem sie den durchschnittlichen Kaufpreis der Anlage über die Zeit reduziert.
Beschreibung
Beim Averaging kauft ein Investor regelmäßig für einen festgelegten Betrag Wertpapiere, was bedeutet, dass er bei niedrigen Preisen mehr Anteile und bei hohen Preisen weniger Anteile erwirbt. Über einen längeren Zeitraum kann diese Strategie dazu führen, dass der durchschnittliche Kaufpreis pro Anteil niedriger ist, als wenn der Investor versucht hätte, den Markt zu timen, indem er einen großen Betrag auf einmal bei einem als günstig erachteten Zeitpunkt investiert. Averaging ist besonders bei langfristigen Anlagehorizonten beliebt, da es die emotionalen Aspekte des Investierens minimiert und eine disziplinierte Anlageförderung unterstützt.
Anwendungsbereiche
- Aktieninvestitionen: Regelmäßige Investitionen in einzelne Aktien oder Aktienindizes.
- Fonds: Investition in Investmentfonds oder börsengehandelte Fonds (ETFs) durch regelmäßige Käufe.
- Sparpläne: Viele Sparpläne nutzen die Averaging-Strategie, um langfristiges Kapitalwachstum zu fördern.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
- Dollar-Cost Averaging (DCA): Die gebräuchlichste Form des Averaging, benannt nach der Verwendung des US-Dollars, aber anwendbar mit jeder Währung.
- Cost-Average-Effekt: Der Effekt, der durch die Reduzierung des durchschnittlichen Kostenpreises pro Anteil über die Zeit entsteht.
- Periodisches Investieren: Regelmäßige Investitionen in festen Zeitabständen, ein Schlüsselkonzept des Averaging.
Artikel mit 'Averaging' im Titel
- Cost Averaging: Das Cost Averaging (bzw. der Cost Average Effekt) ist eine Möglichkeit zur regelmäßigen Investition in Wertpapiere (meist in Fonds). Hierbei wird zB
Zusammenfassung
Averaging ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, das Risiko von Marktschwankungen durch regelmäßige, gleichbleibende Investitionen zu minimieren. Diese Methode hilft, den durchschnittlichen Kaufpreis über die Zeit zu senken und fördert eine disziplinierte Investitionspraxis, die besonders für langfristige Anleger vorteilhaft sein kann. Durch die Verteilung der Käufe über verschiedene Marktniveaus hinweg, kann Averaging dazu beitragen, das Timing-Risiko zu reduzieren und eine stabilere Rendite zu erzielen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Averaging' | |
'Innenfinanzierung' | ■■■■■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Transaktionsdaten' | ■■■■■■■ |
Transaktionsdaten beziehen sich auf alle Informationen, die mit einer finanziellen Transaktion verbunden . . . Weiterlesen | |
'Preisveränderung' | ■ |
Preisveränderung: Definition, Beispiele und Ähnliches Die Preisveränderung ist ein zentrales Konzept . . . Weiterlesen | |
'Fertigungsindustrie' | ■ |
Im Finanzenkontext bezieht sich die Fertigungsindustrie auf den Sektor der Wirtschaft, der in erster . . . Weiterlesen | |
'Wertpapierauftrag' | ■ |
Ein Wertpapierauftrag im Finanzen Kontext bezeichnet eine Anweisung eines Anlegers an einen Broker oder . . . Weiterlesen | |
'Investor' | ■ |
Der Investor (auch Kapitalanleger oder Anleger genannt) legt als einer der Kapitalmarktakteure Geld am . . . Weiterlesen | |
'Börsenpreis' | ■ |
Der Börsenpreis ist der aktuelle Marktpreis eines Wertpapiers oder Vermögenswerts an einer Börse. . . . Weiterlesen | |
'Einstiegsmöglichkeit' | ■ |
Einstiegsmöglichkeit bezeichnet im Finanzen Kontext eine günstige Gelegenheit für Investoren, in einen . . . Weiterlesen | |
'Dollar' | ■ |
Dollar ist die Bezeichnung für die Währungseinheit, die in verschiedenen Ländern als offizielles Zahlungsmittel . . . Weiterlesen | |
'Eigentumsübergang' | ■ |
Im Finanzen Kontext bezieht sich Eigentumsübergang auf den Prozess, durch den das Eigentumsrecht an . . . Weiterlesen |