Willkommen im Finanzen-Lexikon
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt erläutert Ihnen, was Sie zum Verständnis der Finanzwelt wissen müssen.
Die unten stehenden Artikel zeigen einige ausgewählte Artikel aus dem Lexikon.
Kunstgegenstand
English: Art object / Español: Objeto de arte / Português: Objeto de arte / Français: Objet d'art / Italiano: Oggetto d'arte
Kunstgegenstand im Finanzwesen bezieht sich auf physische Werke der bildenden Kunst, die als Investitionsobjekte betrachtet und gehandelt werden. Dazu gehören Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere künstlerische Schöpfungen, die sowohl ästhetischen als auch finanziellen Wert besitzen.
Wirtschaftssubjekt
English: Economic Entity / Español: Entidad económica / Português: Entidade econômica / Français: Entité économique / Italiano: Entità economica
Wirtschaftssubjekt bezeichnet im Finanzwesen eine Einzelperson, ein Unternehmen oder eine Organisation, die wirtschaftliche Entscheidungen trifft und am Wirtschaftsleben teilnimmt.
Finanzdokumentation
English: Financial Documentation / Español: Documentación Financiera / Português: Documentação Financeira / Français: Documentation Financière / Italiano: Documentazione Finanziaria
Finanzdokumentation bezeichnet im Finanzwesen die Erstellung, Sammlung, Aufbewahrung und Verwaltung aller Dokumente, die die finanziellen Aktivitäten und Transaktionen eines Unternehmens oder einer Organisation erfassen. Diese Dokumente sind entscheidend für die Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Rechenschaftspflicht in der Finanzverwaltung.
Öffentliche Finanzen
English: Public finance / Español: Finanzas públicas / Português: Finanças públicas / Français: Finances publiques / Italiano: Finanza pubblica
Im Finanzen Kontext beziehen sich Öffentliche Finanzen auf das Studium und die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Hand, also der Regierungen auf allen Ebenen (national, regional, lokal). Dies umfasst die Erhebung von Steuern, die Zuteilung und Verwendung von staatlichen Mitteln, die Ausgabe von Staatsanleihen und anderen Schuldtiteln, sowie die Verwaltung öffentlicher Ausgaben und Investitionen. Ziel der öffentlichen Finanzen ist es, die wirtschaftliche Stabilität zu fördern, eine gerechte Verteilung der Ressourcen zu erreichen und öffentliche Güter und Dienstleistungen effizient bereitzustellen.