Ein Investmentclub ist ein Club, in dem sich Kleinanleger zusammenschließen, um Wertpapiere zu kaufen.

Durch die größere Zahl von Anlegern kann das Portefeuille stärker diversifiziert (also breiter gestreut) werden.

Ähnliche Artikel

Anleger ■■■
Ein Anleger ist jemand, der sein Geld am Kapitalmarkt anlegt. "Anlegen" in diesem Sinne ist die Übertragung . . . Weiterlesen
Abgeld ■■■
Das Abgeld (Disagio) ist der Unterschied zwischen dem Emissionskurs und dem höheren Nennwert bzw. Rückzahlungskurs . . . Weiterlesen
Agio ■■■
Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung einer Schuld, dh. zu dem nominellen Wert zB. . . . Weiterlesen
Fonds ■■■
Ein Fonds ist eine Wertpapierart. Weitere Arten sind Aktien, Renten und Optionsscheine. Fonds sind durch . . . Weiterlesen
Portfolio ■■■
Der Bestand an Unternehmen, an denen sich eine VC-Gesellschaft beteiligt hat, nennt man Portfolio. Die . . . Weiterlesen
Aktie ■■■
Ein Aktie ist ein handelbares Wertpapier, das einen Anteil am Eigenkapital eines Unternehmens repräsentiert. . . . Weiterlesen
Geldkurs ■■■
Der Geldkurs (bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers. Der Geldkurs gibt an, zu welchem Kurs . . . Weiterlesen
Glattstellung ■■■
Durch eine Glattstellung werden offene Positionen geschlossen. Die Glattstellung ist der Kauf eines Futures . . . Weiterlesen
Ausgabepreis ■■■
Der Ausgabepreis errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zuzüglich einem Ausgabeaufschlag und stellt . . . Weiterlesen
Investmentfonds ■■■
In Investmentfonds (Fonds) bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach . . . Weiterlesen