Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) ist der Marktwert aller Güter und Dienstleistungen, die innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr, hergestellt werden. (Siehe auch BSP)

Ähnliche Artikel

BSP ■■■■■■■
Das BSP (Bruttosozialprodukt) ist der Marktwert aller Güter und Dienstleistungen, die von den Einwohnern . . . Weiterlesen
Bruttoinlandsprodukt auf industrie-lexikon.de■■■■■
Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Industriekontext bezieht sich auf den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, . . . Weiterlesen
Wirtschaft ■■■■■
Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung . . . Weiterlesen
Dienstleistung ■■■■
Die Dienstleistung ist eine im wesentlichen nicht-materielle Leistung, die von einer Person erbracht . . . Weiterlesen
Indikator ■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Indikator" auf ein statistisches Maß, das verwendet wird, . . . Weiterlesen
Dienstleistungsunternehmen ■■■■
Dienstleistungsunternehmen im Finanzen Kontext bezeichnen Organisationen oder Firmen, deren Haupttätigkeit . . . Weiterlesen
Kennzahl ■■■■
Eine Kennzahl dient dazu, im Berichtswesen Tendenzen veranschaulichen zu können. Die Buchhaltungen kennen . . . Weiterlesen
Inflationsrate ■■■■
Die Inflationsrate im Finanzkontext bezieht sich auf die prozentuale Veränderung des allgemeinen Preisniveaus . . . Weiterlesen
Staatsverschuldung ■■■
Staatsverschuldung im Finanzen Kontext bezieht sich auf die Gesamtsumme der Schulden, die von der Zentralregierung . . . Weiterlesen
Wirtschaftswachstum auf industrie-lexikon.de■■■
Wirtschaftswachstum im Industriekontext bezieht sich auf die Zunahme der Produktionskapazität und der . . . Weiterlesen