Willkommen im Finanzen-Lexikon
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt erläutert Ihnen, was Sie zum Verständnis der Finanzwelt wissen müssen.
Die unten stehenden Artikel zeigen einige ausgewählte Artikel aus dem Lexikon.
Betreiberhaftpflichtversicherung für Fotovoltaikanlagen
Die Betreiberhaftpflichtversicherung für Fotovoltaikanlagen richtet sich an Betreiber von Photovoltaikanlagen, unabhängig davon, ob es sich um private oder gewerbliche Betreiber handelt. Die Versicherung deckt die Haftung des Betreibers im Falle von Schäden ab, die durch die Photovoltaikanlage oder den Betrieb der Anlage verursacht werden.
Zinslaufzeit
English: Interest accrual period / Español: Período de devengo de intereses / Português: Período de acumulação de juros / Français: Période de calcul des intérêts / Italiano: Periodo di maturazione degli interessi
Zinslaufzeit bezeichnet im Finanzkontext den Zeitraum, für den Zinsen auf einen Kredit, eine Anleihe, eine Spareinlage oder ein anderes Finanzinstrument berechnet werden. Sie beginnt in der Regel mit der Bereitstellung des Kapitals oder der Investition und endet mit dem Fälligkeitstermin oder einer festgelegten Abrechnungsperiode.
Bankkredit
English: Bank loan / Español: Préstamo bancario / Português: Empréstimo bancário / Français: Prêt bancaire / Italiano: Prestito bancario
Bankkredit ist eine Form der Finanzierung, bei der eine Bank einem Kreditnehmer (Einzelpersonen, Unternehmen oder anderen Institutionen) eine bestimmte Geldsumme für einen festgelegten Zeitraum zur Verfügung stellt. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, diesen Betrag zuzüglich Zinsen gemäß den vereinbarten Konditionen zurückzuzahlen.
Einlagensicherung
Einlagensicherung (seltener Guthabensicherung) ist im Bankwesen der Gläubigerschutz durch gesetzliche und freiwillige Maßnahmen, der in einer Bankenkrise die Gläubiger von Kreditinstituten vor dem Verlust ihrer Bankguthaben bewahren soll.